echter Glücksfall.“ Zu verdanken ist diese glückliche Fügung einem BMBF-Forschungsvorhaben zur Untersuchung von Alterungsprozessen von Festoxid-Brennstoffzellen. An der Technischen Universität Clausthal […] Faserverbundwerkstoffen die Grenzflächen zwischen zwei unterschiedlichen Materialien viel exakter untersucht werden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail:
recher des EFZN, dem Clausthaler Professor Hans-Peter Beck, eröffnet wurde. Die Veranstaltung untersuchte in einem ersten Themenblock die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gestaltung und Funktionsweise […] möglicher Angreifer und daraus abzuleitende Anforderungen aufgezeigt. Der dritte Themenblock untersuchte die Auswirkungen der Digitalisierung auf den regulatorischen Rahmen. Im Mittelpunkt standen hier
industriellen Wandels und des Masterplans der TU Clausthal, der diesem Wandel Rechnung zu tragen versucht. Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, erläuterte die Ziele und die v […] gewonnen. Darüber hinaus wurde den Teilnehmern ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten mit Stehkonvent, Besuch des Unternehmens SincoTec, „bunter Abend“ auf dem Haus des Corps Montania und einer Befahrung der
cht Professor Hanschke die gute Ausgangsposition für die Clausthaler Studierenden. Die Besucherinnen und Besucher finden auf der „hochsprung 2017“ ein breites Spektrum an Ausstellern: von Unternehmen aus
erklären. Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies stattete den Wissenschaftlern ebenfalls einen Besuch ab, um sich über die Forschung „made in Clausthal“ zu informieren. Noch bis Freitag, 24. März, wird […] (Halle 6, Stand A 18) zu sehen sein. „Ziel ist es grundsätzlich, die Menschen für das Thema Vorsorgeuntersuchungen zu sensibilisieren“, erläuterte Warnecke, der auf dem Messestand von Karina Rehfeldt, M.
Ingenieuren - Praktisch orientiertes Studium an der TU Clausthal“. Koordiniert wird der vierwöchige Besuch im Harz von Professor Michael Z. Hou, dem Chinabeauftragten an der TU. Zentraler Inhalt des Programms […] praxisbezogener Workshop von der Kontaktstelle Schule - Universität und eine Vorlesung unter Tage im Besucherbergwerk Rammelsberg vom Institut für Bergbau (Abteilung für Maschinelle Betriebsmittel und Verfahren
Corporate HR Marketing empfangen. Hier konnten die Clausthaler Studierenden gleich zu Beginn des Besuchs einen Eindruck von den – allein schon durch deren Größe – imposanten Landmaschinen gewinnen. Besonders […] in der Abschlussaufgabe behandelte Achsschenkel hautnah studiert werden. Abgeschlossen wurde der Besuch durch einen sehr anschaulichen Fachvortrag von Diplomingenieur Carsten Sander, der über seine Aufgaben
der Universität Regensburg in ihrer Studie hinsichtlich deren Angebote für Existenzgründer. Sie untersuchten acht Themenfelder: Angefangen beim Lehrangebot und dessen Vermarktung über stimulierende Programme […] auf den Rang 43, um im aktuellen Ranking von 2005 den Platz 30 einzunehmen. In sechs der acht untersuchten Themenfelder liegen ihre Leistungen im „Grünen Bereich“. Insbesondere auf den Gebieten „Vermarktung“
Politik und Verwaltung bestaunten den Baufortschritt. Das zweigeschossige Gebäude, das aus einer Versuchshalle, einem Zwischenbau und einem Bürogebäude besteht, ist 1448 Quadratmeter groß. Die Kosten für das […] waagerechter Bohrführung oberhalb des Geländes erstellt. Zusammengeführt werden die in den einzelnen Versuchsständen erzeugten Daten und Module in einem Simulator, mit dem sich dann virtuelle Bohrungen erstellen
Projekte angeboten. Die Teilnehmenden können pro Veranstaltungstag einen von jeweils zwei Workshops besuchen. Ein gemeinsames Freizeitprogramm mit Studierenden rundet das Wochenende in Clausthal ab. Anmeldungen […] in einem Betriebspraktikum den Arbeitsalltag kennenlernen und Praxiserfahrung sammeln. Parallel besuchen sie Lehrveranstaltungen und Workshops an der TU, um herauszufinden, ob ein naturwissenschaftliches
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.