eine Woche im Juli und August besuchten sie verschiedene Institute der TU Clausthal und Einrichtungen in und um Clausthal-Zellerfeld. Koordiniert wurde das Betreuungsangebot vom Team des Familienservices […] Anmeldung ist über das Anmeldeformular möglich. Kontakt: TU Clausthal Sofia Dell'Aquila Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: sofia.dellaquila@tu-clausthal.de […] ab. Das Angebot für Kinder im Grundschulalter wird seit 2020 in Kooperation mit der Stadt Clausthal-Zellerfeld durchgeführt und findet in den Oster- und Sommerferien statt. Während der kommenden Herbstferien
Fördernden im Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld zusammengekommen und lernten sich persönlich kennen. Bereits zum fünften Mal wurde das Deutschlandstipendium an der TU Clausthal vergeben. 26 Studierende können […] Fördernde sowie Studierende: Deutschlandstipendium Kontakt: TU Clausthal Sofia Dell‘Aquila Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: sofia.dellaquila@tu-clausthal.de […] Das Deutschlandstipendium sei eine wichtige Unterstützung für die Nachwuchsförderung an der TU Clausthal. Das unterstrich auch Prof. Christian Bohn, der als Vizepräsident für Studium und Lehre gemeinsam
Fördernden im Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld zusammengekommen und lernten sich persönlich kennen. Bereits zum fünften Mal wurde das Deutschlandstipendium an der TU Clausthal vergeben. 26 Studierende können […] Fördernde sowie Studierende: Deutschlandstipendium Kontakt: TU Clausthal Sofia Dell‘Aquila Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: sofia.dellaquila@tu-clausthal.de […] Das Deutschlandstipendium sei eine wichtige Unterstützung für die Nachwuchsförderung an der TU Clausthal. Das unterstrich auch Prof. Christian Bohn, der als Vizepräsident für Studium und Lehre gemeinsam
E-Mail: andreas.potschka @ tu-clausthal . de Adresse TU Clausthal Institut für Mathematik Arbeitsgruppe Kontinuierliche Optimierung Raum 214 / Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld […] Professor für Kontinuierliche Optimierung am Institut für Mathematik der Technischen Universität Clausthal. Forschung Die AG Kontinuierliche Optimierung entwickelt und analysiert mathematische Methoden und
E-Mail: andreas.potschka @ tu-clausthal . de Adresse TU Clausthal Institut für Mathematik Arbeitsgruppe Kontinuierliche Optimierung Raum 214 / Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld […] Professor für Kontinuierliche Optimierung am Institut für Mathematik der Technischen Universität Clausthal. Forschung Die AG Kontinuierliche Optimierung entwickelt und analysiert mathematische Methoden und
Technik und Verwaltung Termin: 22.04.2024, 16-19 Uhr Ort: Aula Academica, Aulastr. 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld Kurssprache : Deutsch Arbeitseinheiten: 4 Das Präsidium lädt am 22.04.2024 zur Neuberufen […] mit Bier aus der Forschungsbrauerei der TU Clausthal KONTAKT TUC Dr. Jacqueline Leßig-Owlanj Telefon: +49 5323 72-2972 E-Mail: graduiertenakademie @ tu-clausthal . de […] nen der letzten 1,5 Jahre ein. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen des Ankommens an der TU Clausthal sowie des Kennenlernens und der Vernetzung. Neben den Neuberufenen sind insbesondere alle Promovierenden
E-Mail: bauer@imw.tu-clausthal.de Adresse Technische Universität Clausthal Fritz-Süchting-Institut für Maschinenwesen Gebäude B2, Raum 211 Robert-Koch-Straße 32 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany Sprechstunde […] Raumfahrt (M.Sc.). Seit April 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Maschinenwesen der TU Clausthal. Arbeitsthemen Bearbeitung des Projektes "Modelling Lifetime Heterogeneity to support Life Cycle
Göttingen angereist. Wie die meisten „Schnupperschüler“ war er in rund einer Stunde Fahrtzeit in Clausthal-Zellerfeld angekommen. Einige nahmen sogar eine mehrstündige Tour in Kauf, um die TU kennen zu lernen […] Altersgenossen in Augenschein zu nehmen. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Schülerinformationstage im Harz mitzumachen, sei von ihrem Lehrer gekommen, der einst selbst an der TU Clausthal studiert hatte. Die Schülerinformationstage werden bereits zum 28. Mal an der Harzer Universität
-Ing. Dirk Turschner, Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme der TU Clausthal, Clausthal-Zellerfeld 16:00 Wärmeentstehung an Druckluftkompressoren -Abwärme nutzen, aber wie?, Herr Jens
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.