Diplomarbeit mit der Entsalzungsanlage beschäftigt. Derartige praktische Erfahrungen werden bei der Suche nach Arbeitsplätzen hoch bewertet, weiß Dr. Christian Vetter vom IPP. Felix Schrader ist einer der
Insgesamt gibt es im „phaeno“, das im ersten Jahr 300.000 Besucher anlockte, 250 Experimentierstationen. Im Bereich des Ausstellungskraters und des „TecLab“ wird die TU Clausthal Quartier beziehen. Das […] Thema Feinstaub führt das Institut für Mechanische Verfahrenstechnik von Professor Alfred Weber Versuche durch. Mit einem Schülerlabor ist das Institut für Physik und Physikalische Technologien um Dozent […] präsentiert. An allen Stationen werden TU-Wissenschaftler oder fachkundiges Personal Fragen der Besucher beantworten. Zum Auftakt des „Clausthaler Monats“ im „phaeno“ (Willy-Brandt-Platz 1, 38440 Wolfsburg)
Lyczkowski. Wie dem polnischen Studenten der Verfahrenstechnik ging es eigentlich fast allen jungen Besuchern: informieren, reden, Kontakte knüpfen und bestenfalls gleich eine Kurzbewerbung über den Stehtisch
sie gibt sich international und multikulturell - so wie am Sonnabend und Sonntag beim sehr gut besuchten, ungezwungenen Sommerfest neben dem TU-Hauptgebäude. Weitere Informationen zur Hochschulwoche, die
Der neue Honorarprofessor ist ein Kind des Harzes. Er besuchte in Herzberg die Grundschule und in Osterode das Gymnasium. Als er in der 10. Klasse war, sagte seine Mutter Karin zu ihm: „Heute ist Tag der
Pro Monat strömen bis zu 30.000 Besucher auf diesen Wolfsburger Abenteuerspielplatz des Wissens. „In Clausthal machen wir anwendungsorientierte Grundlagenforschung“, sagt der TU-Vizepräsident und für die
die Ergebnisse sortieren zu können <br/> - Von der Substanz-Anzeige her recherchieren: eine neue Suche starten oder eine vorhergehende verfeinern <br/> - Im Grid-Format drucken: zum einfacheren Vergleich
Praktikumssaal zwei Schüler an, „könnten wir uns kurz unterhalten?“ - Keine Antwort, also ein zweiter Versuch: „Entschuldigung, könnten wir uns kurz unterhalten?“ Die beiden Schüler im weißen Kittel blicken
unternehmerisch geschult. Dritter Pfeiler ist die Vernetzung. Auf Foren, Gründerstammtischen und Firmenbesuchen werden Erfahrungen ausgetauscht. Professor Pfau Senatsbeauftragter für Existenzgründungen Durch
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.