können unterschiedliche Axialgleitlager mittels einer hydrostatischen Lasteinleitung untersucht werden. Für Untersuchungen werden unterschiedliche Lasten bei variierenden Drehzahlen aufgebracht. Der Prüfstand […] aufgezeichnet. Die Untersuchungen am Axiallagerprüfstand werden einerseits zur Validierung und Verifizierung von Berechnungen zu Lagermodellen andererseits zur anwendungsnahen Untersuchung von Speziallagern
Profilierung auf das Druckniveau wurde in einer Veröffentlichung von Hagemann und Ding ausführlich untersucht. Das am Institut für Tribologie entwickelte Ergänzungsprogramm für COMBROS PG ermöglicht eine
drei Teams auf, wodurch jeder nach seinen Fähigkeiten und Interessen sich einen Aufgabenbereich aussuchen konnte. Die drei Teams arbeiten eng zusammen. Sei es am Anfang, um ein Grundgerüst und einen Prototyp
Bewerbungstipp für die Zeit nach der TU Clausthal: „Die neuen Airbus-Werke in Hamburg-Finkenwerder suchen händeringend nach gut ausgebildeten Mitarbeitern.“ Auch TU-Personalleiter Wolfgang Dreyer ermunterte
Gruppen verteilt und diese führen die verschiedenen Versuche anhand der erstellten Skripte durch, wobei immer eine Gruppe als Experten „ihren“ Versuch betreuen und eine zweite Gruppe diesen „normal“ durchführt […] beispielsweise kann jedoch reichen, um den Compiler zu verärgern und damit zu Frust und langer Fehlersuche führen. Auch die Bedienung von OpenFOAM kann zu Anfang ihre Tücken haben. Dieses Konzept löst diese […] übernehmen im Anschluss die Leitung einer internationalen Lerngruppe, die mit Blick auf gemeinsam besuchte Lehrveranstaltungen gebildet wird. So können die Coaches gezielt beim Verstehen von Skripten oder
vereinbart, ihre bisherige Partnerschaft auszubauen. Die Unterzeichnung fand Ende September beim Besuch einer Delegation der TU Clausthal (TUC) an der Universität Babeș-Bolyai (UBB) statt. Prof. Stefan […] absolvieren einen Teil ihres Studiums im Harz und Clausthaler Studierende analog in Cluj. Während des Besuchs knüpften die Clausthaler auch Kontakte zu weiteren Studienrichtungen, trafen Unternehmen, stellten
HV-Potential und Masse innerhalb der Batterie und die Untersuchung deren Einflussfaktoren Betreuer: Prof. Hauer, Dr. Turschner Steingröver, Paul Untersuchung des Maschinenverhaltens einer virtuellen Synchronmaschine […] Netzsimultionssoftware und Untersuchungen zu unterschiedlichen Netztopologien Betreuer: Dr. Wehrmann, Prof. Beck, Kreth, M. Sc. Hamann, K. Aufbau eines Prüfstandes zur Untersuchung des Kurzschlussverhaltens […] Betreuer: Beck/Kaestle Sachs, G. Untersuchung zur Reaktivierung der kleinen Wasserkraftanlage an der Flambacher Mühle Betreuer: Wehrmann/Schmidt Bünsow, C. Untersuchung und Aufbau eines leistungselektronischen
Bachelor Thesis, 2017 (in cooperation with FPx5 GmbH) Einsatz einer Graphdatenbank für Analysen und Suchfunktionen von Sammelkarten anhand von Magic: The Gathering 2015 Robert Finke: Anforderungen von Untern
ng Mathe-Vorkurs und Steiger-College bei Leistungskontrolle - Beschluss vom 23.10.2018 Notenverbesserungsversuche von Modulprüfungen, die nicht mehr angeboten werden - Beschluss vom 05.02.2019 Beschluss
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.