Universität ist mit etwa 100 Ausbildungsplätzen einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Aktuell sucht die TU Clausthal für das Ausbildungsjahr noch Auszubildende für die Bereich Feinwerkmechaniker, E
Universität ist mit etwa 100 Ausbildungsplätzen einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Aktuell sucht die TU Clausthal für das Ausbildungsjahr noch Auszubildende für die Bereich Feinwerkmechaniker, E
Veranstaltung. Die digitale Ringveranstaltung „Forum Clausthal – Wissenschaft mit Verantwortung“ sucht den Austausch mit den Angehörigen, Studierenden und Alumni der Universität – und mit der interessierten
kommenden Jahr in Frage kommt, sollten Sie sich ab Oktober auf der IAESTE-Plattform registrieren. Dann versucht das IZC im darauffolgenden Frühjahr, ein entsprechendes Praktikum für Sie zu sichern. Näheres zu
folgten. Bei den Studierenden kam der praxisnahe Konstruktionswettbewerb, der immer mit einem Unternehmensbesuch verbunden war, sehr gut an. In 15 Jahren brachten die Studierenden ihre Ideen ein, um beis
-eigentümerinnen zu schaffen, eine verlässliche Förderung sicherzustellen und das Handwerk bei der Suche nach Fachkräften zu unterstützen. Organisiert wurde der Wärmepumpentag vom Energie-Forschungszentrum
Universität Dresden im Fachbereich Marketing und Marktforschung. Im Rahmen seiner Doktorarbeit untersuchte er meta-analytisch, aus welchen Gründen Konsumentinnen und Konsumenten Fälschungen und Raubkopien
Top-Angebot für Einzelgründerinnen und -gründer, Teams oder junge Unternehmen, die mit nachhaltigen, digitalen Innovationen die Zukunft gestalten möchten: Im kommenden Hightech-Inkubator „Digital Gree
an der TU Clausthal. An der Universität konnten sie an einem Wochentag Vorlesungen und Workshops besuchen, sich mit Studierenden verschiedener Semester vernetzen und Studentenleben erleben. „Das Nieder
der Trinkwasserbereitstellung. Talsperren und Wasserwirtschaft an den Klimawandel anpassen Die Untersuchung soll Lösungen aufzeigen, wie sich der Westharz mit seinen multifunktionalen Aufgaben im Bereich […] Vergangenheit und Zukunft verwendet, um den Einfluss des Klimawandels auf das Wasserverbundsystems zu untersuchen und Lösungen zu erarbeiten, mit denen den Folgen des Klimawandels entgegengewirkt werden kann.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.