nach seinem Abschluss besuchte er die TU Clausthal erneut und erzählte mir, wie sich seine Karriere nach dem Studium entwickelt hat. Aus den USA an die Wunschuni TU Clausthal 2009 suchte Samuel Gage nach einem […] vergangenen Sommer in Berlin war Samuel dabei und setzte sich für wirtschaftliche Beziehungen ein. Seinen Besuch an der TU Clausthal hat er genutzt, um Bekannte und Freunde wiederzusehen. Und er hat sich für eine
GW Offshore Wind wird der geplante Ausbau der Windenergie in der deutschen Nordsee ganzheitlich untersucht, um Strategien für einen nachhaltigen Ausbau der Offshore-Windenergie zu entwickeln. Das Lande […] die Forschungsplattform Vertrauenswürdige Digitalisierung sicherheitskritischer Energiesysteme untersucht, wie das Vertrauen der Endverbraucher in ein zunehmend digitales und automatisiertes Energiesystem […] Entwicklung innovativer Wärmepumpentechnologien für Gebäude und industrielle Anwendungen. Parallel dazu untersucht die Forschungsplattform Soziale Dynamiken der Energietransformation die gesellschaftlichen Her
war für drei Monate vor Ort und hat die Institutionen des Nationalen Qualitätssystems Costa Ricas untersucht. Ermöglicht wurde ihm die Forschungsreise nach Costa Rica durch den Fachbereich „Technische Zu […] nach Peru geflogen, um dort im Rahmen ihrer Diplomarbeit die Qualität der Wasserversorgung zu untersuchen und Schnittstellen mit der Verbesserung von Prüf- und Messmittelmanagement zu identifizieren. Ebenso […] Tel. 05323-72-7608 Email: magdalena.pogoda-urbanski@tu-clausthal.de Robert Krause (Bild, o. re.) untersuchte, wie sich Umweltaspekte in das Qualitätssystem Costa Ricas integrieren lassen.
GW Offshore Wind wird der geplante Ausbau der Windenergie in der deutschen Nordsee ganzheitlich untersucht, um Strategien für einen nachhaltigen Ausbau der Offshore-Windenergie zu entwickeln. Das Lande […] die Forschungsplattform Vertrauenswürdige Digitalisierung sicherheitskritischer Energiesysteme untersucht, wie das Vertrauen der Endverbraucher in ein zunehmend digitales und automatisiertes Energiesystem […] Entwicklung innovativer Wärmepumpentechnologien für Gebäude und industrielle Anwendungen. Parallel dazu untersucht die Forschungsplattform Soziale Dynamiken der Energietransformation die gesellschaftlichen Her
spannenden aktuellen Themen zu vermitteln, die nicht nur uns, sondern auch euch interessieren. Hierbei versuchen wir auch jedes Mal die gesunde Mischung zwischen Theorie und Praxis zu treffen. Darüber hinaus bieten […] einem Seminar abzuarbeiten, melde dich doch einfach mit deinem Themenvorschlag bei uns und wir versuchen dieses gemeinsam mit dir zu organisieren! Projekt im Bachelor/Master/Research Track/Bachelor- und […] an einen unserer Industriepartner zu vermitteln, falls du lieber ein praxisnäheres Forschungsthema suchst. Darüber hinaus darfst Du auch gerne mit deinen eigenen Ideen auf uns zukommen und wir setzen diese
Entwicklungund Charakterisierung eines SOFC-Stacks mit elektrisch parallel verschalteten Einzelzellen. Untersuchung von Möglichkeiten zur Optimierung des Energieverbrauchs und -managements bei der Lebensmitte
Erster Hochschultag in Clausthal Begrüßung der Technikantinnen 2022/23 Abschlussveranstaltung 2021/22 Besuch bei der H.C. Starck Tungsten GmbH Begrüßung der Technikantinnen 2021/22 Ideen-Expo 2022 Erfahrungsbericht
absolviert. Trotz Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Schwierigkeiten wie beispielsweise der Besuch der Berufsschule und der Prüfungen, konnten die frisch ausgelernten Fachinformatiker ihre Ausbildung
und Beherrschung der Leckage zu generieren. Die im Projekt erarbeiteten Modelle werden im Technikumsversuch experimentell abgesichert. Das Projekt ist eine Kooperation mit der Firma EagleBurgmann Espey
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.