werden zurzeit in großen Mengen für die Bauindustrie und den Küstenschutz gewonnen. Nach neuesten Untersuchungen bietet sich die Möglichkeit während des bestehenden Gewinnungsprozesses Schwermineralfraktionen […] g sowie der mechano-chemische Aufschluss von Zirkonkonzentraten mittels Exzenterschwingmahlung untersucht werden. Ziel ist die Gewinnung sowohl eines SEE- als auch eines Zirkoniumkonzentrates. Die Forschungen
(DIGIT) und seiner Forschungsgruppe erstmals nach Hannover. Am 2. Dezember 2021 konnten die Besucherinnen und Besucher der Digitalkonferenz des Landes Niedersachsen TECHTIDE die komplexen Zukunftsthemen KI
können Unternehmen zudem gezielt nach Startups, ihren Fähigkeiten und ihrem disruptiven Potenzial suchen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, Anfragen einzustellen, woraufhin sich Startups mit passenden […] starten. Unternehmen können hier ihren Corporate-Account einrichten und zielgerichtet nach Startups suchen, die für Ihr Unternehmen interessant sind. Weitere Infos gibt es hier https://snic.de/thegrow/ V
OpenData4InfMon Untersuchungen zur Eignung einer Datenfusion von Daten aus Open Data Quellen (GNSS- und SAR-Daten sowie Gebäude- und Verkehrsmodelle, insbesondere von SAPOS, BKG und Copernicus Prog) P […] besseren Beurteilung von Deformationen an Bauwerken in Kombination mit lokal installierter Sensorik untersucht werden, insb. an Infrastrukturen wie Bahntrassen, Energie-Leitungstrassen und (Brücken-) Bauwerken
Wunsch erhalten Sie ein Zertifikat über den erfolgreich besuchten Kurs. Einstufungstest Wenn Sie bisher noch keinen Englischkurs an der TU Clausthal besucht haben, ist die Teilnahme an einem Einstufungstest
stellt somit einen Maßstab für die Entwicklung ihrer synthetischen Derivate dar. Es werden Wege gesucht, wie diese Verbindung mit kostengünstigen, halborganischen oder anorganischen Redoxspezies kombiniert […] Hier werden synthetische Strategien zur Verbesserung der Energiedichte und Kapazitätserhaltung gesucht. Dabei könnte man sich die großtechnische Produktion dieser Art von Verbindungen durch die agrochemische
der Kontaktfläche und es bilden sich spröde intermetallische Schichten. Aus technologischer Sicht versuchen Ingenieure zu verstehen, wie die Entwicklung der intermetallischen Phasen die Leistung des endgültigen […] xperimente im Labormaßstab werden durchgeführt, um den Mechanismus der Grenzflächenbildung zu untersuchen und die Ergebnisse zur Dicke der intermetallischen Schichten zu validieren.
Maschinenwesen (IMW) hatte bei seinem Beitrag zur TU Connect mit 27 Schüler:innen den größten Besucherandrang aller Institute zu verzeichnen. Am IMW konnten die Schüler:innen erfahren, dass man als Masc […] in der TU Create Werkstatt gefertigt wurde. Dieser wurde im Rahmen der Institutsführung auch ein Besuch abgestattet. Anschließend konnten die Schüler selbst aktiv werden. Im Biomechaniklabor des IMW konnten
zu uns geführt? Robin Bauer: Ich hatte eine Anstellung zwecks Promotion im Bereich Maschinenbau gesucht und dabei die Region zwischen Kassel, Braunschweig und Hannover bevorzugt. Dabei bin ich auf eine […] Bruder eine Anstellung bei einem anderen Institut der TU Clausthal erhalten hat, habe ich mein Glück versucht und mich beworben. Work@IMW: Welche Aufgabenfelder (Forschung & Lehre) übernimmst Du am IMW? Robin
Verdichteroptimierung mit Hilfe von MATLAB – Entwicklung eines Expertentools Systementwicklung, Versuchstechnik und Maschinenakustik Autoren Titel Beitrag Martinewski, V. Freilauf-Prüfstandssteuerung mit einem […] Zerlegen von Elektrobauteilen mit metallischer Außenhülle Rehmet, R.; Lohrengel, A.; Schäfer, G. Untersuchung des dynamischen Verhaltens von Wälz- und Gleitlagern bei stoßartiger Anregung Hochschule und Kontakte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.