decision making. Researchers in this field use mathematical models and algorithms to explore topics such as voting systems , fair division , preference aggregation , and cooperative games . They aim to develop […] processes of groups, organizations, and societies. This interdisciplinary field has applications in areas such as political science, economics, psychology, and computer science. In our group, the focus is on algorithm […] when certain parameters are fixed . We also investigate the properties of social choice mechanisms, such as fairness , efficiency , and stability , and how they can be optimized in different contexts. Overall
social choice theory, and computer science. The focus is on processes of algorithmic decision making, such as voting rules or fair division. We discuss fundamental concepts from collective decision making […] various fields. In this seminar, we will deal with the ideas and tools of advanced graph algorithms, such as tree decomposition, flow networks, games on graphs, etc. Additionally, we will discuss graph algorithms
der Untersuchungsgegenstandes darstellen. An der Universität Osnabrück werden stark gekoppelte Ladungsträger mittels zeitaufgelöster Spektroskopie auf Zeitskalen bis zu Sub-Pikosekunden untersucht, so […] Den Untersuchungsgegenstand der Forschungsgruppe bilden Lithiumniobat-Lithiumtantalat-Mischkristalle, die ein äußerst variables Modellsystem zur Aufdeckung und Anwendung neuer grundlegender physikalis
Euro dotiert. Durchgeführt wird der Wettbewerb von der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit. Gesucht wird eine Innovation, die das Klima in besonderem Maße schützt. Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen
Hochtemperatur-Sensorik Die Abteilung konzentriert sich auf die Untersuchung und Entwicklung von hochtemperaturstabilen Materialien, physikalischen Effekten und Methoden, die sich im Bereich der Sensorik
Arbeitsgruppe Atom- und Molekülphysik an Oberflächen! Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Untersuchung von Ober- und Grenzflächen, insbesondere mit Reaktionen von Gasen an und mit Festkörperoberflächen […] ächen. Diese Arbeit erfordert den Einsatz von Ultrahochvakuumanlagen, um Untersuchungsmethoden wie MIES/UPS, XPS oder TPD bei hohen Reinheitsgraden einsetzen zu können. Außerdem arbeiten wir von der G
die Stabilität von Materialien für Sensoren, Brennstoffzellen, Lithiumionen-Batterien usw.. Die Untersuchungen beziehen sich auf alle hochtemperaturrelevanten Systemkomponenten. Im Fall von Sensoren werden […] enspektrometrie. Systemansätze und Miniaturisierung In Erweiterung der grundlagenorientierten Untersuchung atomarer Transportvorgänge werden ebenfalls Wechselwirkungen zwischen den Systemkomponenten betracht […] angepasste Methoden erforderlich, die unter realen Bedingungen angewendet werden können. Die In-situ-Untersuchung von Gassensoroberflächen mit herkömmlichen oberflächenanalytischen Verfahren liefert nur
, S. Hurskyy, U. Yakhnevych, Y. Zhydachevskyy, D. Sugak, I. Syvorotka, I. Solskii, O. Buryy, A. Suchocki, Holger Fritze, Investigations of LiNb1-xTaxO3 nanopowders obtained with mechanochemical method […] 1370267 D. Sugak, I. Syvorotka, O. Buryy, U. Yakhnevych, I. Solskii, N. Martynyuk, Yu. Suhak, A. Suchocki, Ya. Zhydachevskii, R. Jakiela, S. Ubizskii, G. Singh, V. Janyani; Spatial distribution of optical
(Poster): 16. Dresdener Sensor-Symposium 2022 J. Keller, H. Fritze: Realisierung eines Messaufbaus zur Untersuchung protonenleitender Schichten Konferenzbeitrag (Poster): 16. Dresdener Sensor-Symposium 2022 2021 […] Yakhnevych, A. Lakhnik, I.I. Syvorotka, A. Luchechko, O. Buryy, D. Sugak, Ya. Zhydachevskyy, A. Suchocki, Yu. Suhak, H. Fritze, Obtaining and investigation of the LiNbO3, LiNbO3:Mg, LiTaO3 nanopowders […] S. Ivanov, A. Bund, Kalorimetrisches Messsystem auf Basis planarer Temperatursensoren für die Untersuchung dünner Schichten im Hochtemperaturbereich, Proceedings Sensor und Messsysteme (2014) 2013 H. Wulfmeier
conductive electrodes as diffusion barrier for high temperature applications Biljana Mešić, 2010 Untersuchung der Eigenschaften von Langasit für Hochtemperaturanwendungen Michal Schulz, 2007
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.