Perspektive und ein selbständiger Ingenieur aus der Arbeit seines Unternehmens. Danach stehen praktische Versuche auf dem Programm: Wie funktioniert eine Asynchronmaschine als elektrischer Antrieb? Welchen Belastungen
in Wasser und Boden; Untersuchung der Umweltleistung entwickelter Organismen und Geräte; Metagenomische Analyse von Organismen, die verschmutzte Gebiete verlassen, um die Suche nach verschiedenen Fun […] control for pathogens, Chemicals of Emerging Concern (CECs) and Persistent Mobile Chemicals (PMCs), so such devices are much awaited by all stakeholders to ensure successful control and prevention of contamination
habe während des ersten Jahres in Clausthal einen entsprechenden Versuchsaufbau entwickelt, passende Mess- und Analysemethoden ausgesucht und erste Erfahrungen im Umgang mit organischen redox-aktiven V […] ich selbst auch zukünftig machen wollte. Und so habe ich angefangen nach Wegen und Möglichkeiten zu suchen, mich der Arbeitsgruppe anzuschließen. Was genau fandest du an den Arbeiten der Gruppe für dich
zentrum der TU Clausthal in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel. Mitte Juni besuchte der Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, das Forschungszentrum und überreichte den […] Landtagsabgeordneten Christoph Willeke (SPD) und der Goslarer Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner besuchte er das DIGIT und erhielt von dessen Vorstandsvorsitzenden Prof. Andreas Rausch und dem Team einen […] und die Region. Campusnetze – Förderung von Funktechnologien für die Forschung Den Abschluss des Besuchs bildete die Übergabe des Förderbescheids für das DIGIT-Projekt „5GCampusKIShuttle“, das die TU Clausthal
Workshop zum Thema Wasserstoff sowie ein Studierenden-Tag auf dem Programm. Delegation der TU Clausthal besucht chinesische Hochschulen Um Kooperationsmöglichkeiten auszuloten, hatte eine Delegation der TU Clausthal […] Subsurface Energy Systems, bereits im September eine Reise nach China unternommen. Eine Woche lang besuchte die Gruppe sechs Universitäten, mit denen die TU Clausthal zum Teil schon Kooperationen unterhält […] globalen Elektroenergiebranche vorantreiben werden,“ betonte Frau Schattauer. Es folgten weitere Besuche an der Southwest Petroleum University und der Southwest Jiaotong University, beide ebenfalls in Chengdu
Die 3D-Puntkwolke wurde mit dem Leica RTC360 erfasst. 3D-Punktwolke eines Versuchsdamms unter Tage Im Rahmen eines in situ-Versuches zu einem Abdichtungs-/Dammbauwerk unter Tage hat das IGE mit dem Institut […] zeichen: 19F1147C Leitung: Prof. Paffenholz Team: Waseem Iqbal Laufzeit: 03-2023 bis 08-2024 Untersuchungen zur Eignung einer Datenfusion von Daten aus Open Data Quellen (GNSS- und SAR-Daten sowie Gebäude- […] besseren Beurteilung von Deformationen an Bauwerken in Kombination mit lokal installierter Sensorik untersucht werden, insb. an Infrastrukturen wie Bahntrassen, Energie-Leitungstrassen und (Brücken-) Bauwerken
reicht dabei von der Erstellung von Machbarkeitsstudien über die Durchführung von Mess- und Versuchskampagnen, die Simulation verfahrenstechnischer Prozesse und die Entwicklung und Konstruktion von Apparaten
New Picoliter Droplet-Printing Device" 2. Christopher Hirth, Institut für Physikalische Chemie "Untersuchungen zur Polymerarchitektur weicher Polyacrylatdispersionen via FRET" 3. Jonas Mätzig, Institut für
die neue Förderperiode, die ein Jahr läuft und ab September 2023 beginnt, werden wieder Fördernde gesucht, die die Studierenden der TU Clausthal unterstützen möchten. Mehr: https://www.tu-clausthal.de/u
Projektvorhabens Das Ziel des Projekts Life_TWIN ist es, smarte Lösungen für die Zustandsermittlung zu untersuchen sowie Möglichkeiten für eine Weiterverwendung zu ermitteln und dadurch die CO 2 -Emissionen zu
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.