von rund 1500 Quadratmetern das Verhalten von Hochleistungsenergiespeichern in Grenzsituationen untersucht werden. Auf der Basis dieser Erkenntnisse sollen neue Sicherheitsanforderungen speziell für den […] einzusetzen. Die neue Infrastruktur im BST ermöglicht Belastungstests mit bis zu einem Megawatt, Kurzschlussversuche mit bis zu 10.000 Ampere sowie Hochtemperaturtests. Das entstehende Testzentrum fördert darüber
ner-Stadt Bangalore unterhält. Im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit, die durch regelmäßige Besuche in Bangalore und Clausthal gekennzeichnet ist, hat es gemeinsame Projekte und daraus resultierende […] Vorlesungsveranstaltung für MTECH/ITIS-Studierende. Die genauen Inhalte und Zuständigkeiten werden beim Besuch des verantwortlichen Lehrenden aus Bangalore im Oberharz im Januar 2015 abgestimmt. Kontakt: TU Clausthal
Betreuung Georg Bauer , Robert Kowarsch , Laura Mignanelli Lernziele Die Studierenden erlernen in Laborversuchen den praktischen Einsatz typischer Messverfahren, Messgeräte und Sensoren. Praktikumsinhalt M
BA: „Inbetriebnahme und Druckverlustmessungen in einem Katalysator-Teststand“ Sarah Vogel, MA: „Untersuchungen zum dynamischen Verhalten eines abwärts gerichteten Flüssigphasen-Festbettreaktors“.(Unter Verschluss
Die Person soll einen Versuchsstand am ITM, der mit LabVIEW programmiert und bedient wird, auf den neusten Stand bringen und Modifikationen vornehmen. Die Tätigkeit kann im Rahmen einer Hiwi-Stelle wa
kleinen Hunger konnten außerdem Frühlingsrollen und Sesambällchen erworben werden. Für die jüngeren Besuchenden gab es u.a. Drachen-Tattoos und einen Malwettbewerb. Das Angebot wurde sehr gut angenommen, weshalb
kleinen Hunger konnten außerdem Frühlingsrollen und Sesambällchen erworben werden. Für die jüngeren Besuchenden gab es u.a. Drachen-Tattoos und einen Malwettbewerb. Das Angebot wurde sehr gut angenommen, weshalb
Diplomarbeit mit der Entsalzungsanlage beschäftigt. Derartige praktische Erfahrungen werden bei der Suche nach Arbeitsplätzen hoch bewertet, weiß Dr. Christian Vetter vom IPP. Felix Schrader ist einer der
dieser Methode als eigenständiges, messtechnisches Verfahren erfordert jedoch weitergehende Untersuchungen und Entwicklungen. Neue satellitengestützte Radarsysteme wie auch die neuartigen bodengestützten […] Verbesserung der Aussagekraft und Genauigkeit erheblich. Deshalb sollen diese neuen Systeme grundlegend untersucht, ihre besonderen Eigenschaften und relevante Fehlereinflüsse bestimmt sowie die Auswertung und […] Messanordnungen (Boden, Luft, Satellit; X-,C-,K-,L-Band), Modellierung atmosphärischer Störeinflüsse, Untersuchung der besonderen Eigenschaften der noch neuartigen Technologie der Ground Based Radar Interferometrie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.