Entalkoholisierung nicht leisten. Das neue Verfahren könnte hier Abhilfe schaffen. Professor Schachtner besuchte das Labor von Professor Endres und verköstigte dort verschiedene Varianten des neuen, alkoholarmen […] der Forschungsbrauerei. Doch schon im vergangenen Jahr hatten Studierende die Möglichkeit, nach dem Besuch der Vorlesung ihr eigenes akademisches Altbier zu brauen. Um die lange Biertradition in Claustha
zusammengehalten werden. Besonders lohnenswert erscheint es ihm deshalb nach einer gemeinsamen Zukunft zu suchen. Abschließend schildert Prof. Dr. Weiqi Zhang, Leiter des Labors für Molekulare Psychiatrie der
möglich. Dabei ist das China-Kompetenzzentrum nicht nur bei der Beschaffung eines Visums und der Suche nach einer Unterkunft behilflich, sondern übernimmt auch einen Großteil der anfallenden Kosten für
nach potentiellen Kooperationspartnern recherchiert, Kontakte herstellt und pflegt sowie bei der Suche nach Fördermöglichkeiten und Zulassungen behilflich ist. Den Abschluss des heutigen Tages bildet der
diesem IT-Projekt nicht mit einer Phishing-Mail verwechseln. Solche gefälschten E-Mails, bei denen versucht wird, Empfängern wichtige Daten zu stehlen oder sie zu Klicks auf virenbelastete Links zu ermuntern
Den Untersuchungsgegenstand der materialwissenschaftlichen Forschungsgruppe bilden polare oxidische Mischkristalle aus Lithiumniobat und Lithiumtantalat. Aufgrund deren Mischbarkeit im gesamten Kompos […] gekoppelte Ladungsträger mittels zeitaufgelöster Spektroskopie auf Zeitskalen bis zu Sub-Pikosekunden untersucht, so dass fundamentale Erkenntnisse zur Korrelation von Defektstruktur sowie Elektronen- und Io
mental Engineering den Schwerpunkt Management und Endlagerung radioaktiver Abfälle studiert. Die Suche nach einem sicheren Standort, der Bau eines Endlagers, die Einlagerung und die Nachsorge: Die Entsorgung
verschiedener Kleiner Fächer in den Schulen. Geplant sind vorerst drei Besuche an verschiedenen Gymnasien, später sollen bis zu zwölf Besuche im Semester möglich sein. Das Clausthaler Projekt wurde im Rahmen
und Elektrische Netze und Erneuerbare Energie vom Institut für Elektrische Energiesysteme (IESY) untersucht. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: pre
Zentrales Element der Untersuchungen ist der Dummy „Oleg“, der mitten im Hörsaal des Clausthaler Instituts für Energieforschung und Physikalische Technologien (IEPT) sitzt. Durch einen Schlauch aus Mund […] mal ohne Maske an verschiedenen Punkten des Auditoriums gemessen. „Ziel dieser experimentellen Untersuchung ist es, eine SARS-CoV-2 Risikobewertung für die Durchführung von Vorlesungen in diesem Hörsaal […] Faseroptische Sensorsysteme des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) am Standort Goslar. Bei der Untersuchung im Hörsaal unterstützen ihn Doktorand Vladislav Reimer und Dr. Ulrike Willer. Erstmals durchgeführt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.