welche Rolle Wasserstoff dabei spielt. Derartige Untersuchungen sind nicht nur für Unternehmen interessant, die in diesem Bereich nach Geschäftsmodellen suchen, sondern können auch der Landesregierung helfen
faszinierendes und schillerndes Land und kulturell wie auch wissenschaftlich definitiv mehr als einen Besuch wert.“ Seine Kommilitonin Marianne Schmidt, die Verfahrenstechnik/ Chemieingenieurwesen studiert […] das Stadtzentrum und Sehenswürdigkeiten wie Tempelanlagen oder die Aufzuchtstation für Pandabären besuchten. „Ich hätte niemals erwartet in den zwei Wochen so viel zu erleben. Ich bin froh, dass ich teilgenommen
Bern und des US-amerikanischen Massachusetts Institute of Technology (MIT) berichtet er über Untersuchungen an marinen, kohlenstoffreichen Sedimenten, die sich vor etwa 550 Millionen Jahren in Südchina […] oder gar Goldvorkommen ist dies jedoch nicht. „Hier“, sagt Bernd Lehmann, „gilt nach wie vor: Wer sucht, der findet.“ Artikel siehe unter: www.nature.com/nature/journal/vaop/ncurrent/full/nature07072.html<a/>
Dieser vermittelte ein Gespräch mit dem Elektrotechniker Professor Yasunori Mitani. Kurze Zeit später besuchte Turschner mit Vertretern des Internationalen Zentrums Clausthal (IZC) die Hochschule in Fukuoka […] stattete Professor Mitani der TU und dem Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) einen Gegenbesuch ab. „Danach war klar“, so Turschner, „dass wir in der Forschung gemeinsame Ziele verfolgen und
auf den Fachkräftemangel und die demografische Entwicklung haben die Projektpartner nach Lösungen gesucht, um teilqualifizierte junge Menschen in der Region zu halten. „Vor dem endgültigen Studienabbruch […] der Berater neutraler Ansprechpartner für potenzielle Studienabbrecher ist. Er informiert die Ratsuchenden unabhängig und ergebnisoffen über mögliche Alternativen. Entsprechend der individuellen Problemlage
in Kuala Lumpur live erlebt, einen Vulkan in Indonesien bestiegen, Tempelanlagen in Kambodscha besucht, Singapur gesehen und vieles mehr: Das Programm, das die Clausthaler Studierenden seit Februar an […] Erfahrung. Neben Fachveranstaltungen, die auf das Studium an der TU angerechnet werden sollen, besuchen die Gäste aus Deutschland Kurse, die ihnen helfen, das Leben in Südostasien besser zu verstehen
t Qingdao mit ihren 28.000 Studierenden geknüpft und die Hochschule in der Acht-Millionen-Stadt besucht. Inspiriert vom dortigen Chinesisch-Deutschen Ökopark Qingdao, einem von Bundeskanzlerin Angela Merkel […] Forschungsminister ist bereits involviert. Professor Wan Gang ist das Zukunftsprojekt während seines Besuchs an der TU Clausthal vorgestellt worden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
Projekten mit der Entwicklung von Perowskit- und Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen, Stabilitätsuntersuchungen sowie der Übertragung von in der Photovoltaik etablierten Abscheidetechnologien in verwandte […] Themenfelder wie der Elektrolyse bei. In inspirierender Umgebung wurden viele laufende gemeinsame Untersuchungen diskutiert und neue gemeinsame Aktivitäten geplant. Darüber hinaus konnten die rund 50 Teilnehmenden
power evaluation Lei Shi 11. Juli 2018 Untersuchung von mechanisch beanspruchten Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien Jens-Christian Riede 29. März 2018 Untersuchungen des dendritischen Wachstums bei der […] ng von Strömungsfeldern für Vanadium-Redox-Flow-Batterien Sebastian Hofmann 24. Februar 2023 Untersuchungen zur Prozessintensivierung am Beispiel der selektiven n-Butan Oxidation zu Maleinsäureanhydrid […] Sauerstoffverzehrkathoden für die Chlor-Alkali-Elektrolyse 2016 Maximilian Schöß 16. Dezember 2016 Untersuchung der Kupferoxidation als Beispiel einer nicht-katalytischen Gas-Feststoffreaktion bei hohen Te
Weitere Hinweise zum Digital Semester und FAQ sind auf der TU-Sonderseite zusammengetragen. Auf der Suche nach einer spannenden Gruppen- oder Abschlussarbeit? --> Zu unseren ausgeschriebenen Gruppen - und
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.