punkten. Das Zertifikat basiert auf drei Säulen: Wichtigste Voraussetzung für den Erwerb ist der Besuch eines dreitägigen deutsch-englischen Workshops „Interkulturelle Kompetenz“, der mehrmals pro Semester […] „Interkulturelles Engagement“ auswählen können. Zum Bereich „Interkulturelle Erfahrung“ zählt etwa der Besuch eines Sprachkurses, die aktive Teilnahme am Sprachtandem-Programm oder ein studienbezogener Ausl
Landeskirche Hannover. Meister hatte einen Dialog Kirche - Universität im vergangenen Juni bei einem Besuch an der TU Clausthal in Gang gesetzt und nun gewissermaßen in seinem Umfeld, dem Kloster Loccum,
„Ziel des Besuchs war es, Kooperationsmöglichkeiten mit kamerunischen Hochschulen auszuloten“, sagte Susanne Romanowski. Die Geschäftsführerin des Internationalen Zentrums Clausthal (IZC) wurde in Berlin […] Kulturwoche im Sommersemester will der Botschafter eine Einladung aus Clausthal annehmen. Im Rahmen des Besuchs stellte sich heraus, dass Kamerun bisher nicht in der Organisation IAESTE, der weltweit größten
2005 das Qualitätssiegel „Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung“. In den vergangenen Jahren besuchte Dr. Steuernagel jeweils einmal jährlich das Hamburger Gymnasium und stellte die TU Clausthal im
Weihnachtsvorlesung des Instituts für Organische Chemie der TU Clausthal mit vollständig neuen Versuchen. Professor Hübner führte als Erzähler durch die humoristisch dargebotene Story. Ein Ufo hatte in […] Beim Finale brannte buchstäblich der Baum - allerdings nur für zwei, drei Sekunden. „Wir haben die Versuche zunächst mehrfach im Freien ausprobiert“, erklärte „Regisseur“ Hübner, der beratendes Vorstandsmitglied
nur noch rund zehn Prozent der deutschen Studierenden ein Auslandssemester einlegten. Umso mehr versuchte der Australien-Experte die Zuhörer für den fünften Kontinent zu begeistern: „Die Menschen dort sind
„Das war nicht nur gut“, resümierte ein Konzertbesucher in Wolfsburg beim Verlassen des Veranstaltungsorts Mobile Life Campus, „das war sogar sehr gut.“ Insbesondere Tschaikowskis vortrefflich vorgetragenes
griff die Zukunftsaussichten der Jungakademiker auf: „Ingenieure werden nach wie vor händeringend gesucht.“ Denn in der Automobilindustrie und im Maschinenbau sei die Auftragslage gut. Neben der Verabschiedung
über den Tellerrand der eigenen Fachrichtung werfen. Es werden Vorträge, Exkursionen, ein jährlicher Besuch der Hannover Messe und der Erstsemester-Konstruktionswettbewerb organisiert. Der monatliche Stammtisch
Brune, der Obmann des Arbeitskreises. Denn 1834 hatte der Clausthaler Oberbergrat Julius Albert bei Versuchen, die Betriebsfestigkeit von Eisenketten zu erhöhen, das stabilere Drahtseil erfunden. Brune freute
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.