Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nam et complectitur verbis, quod vult, et dicit plane, quod intellegam; -, sed ut hoc iudicaremus, non esse in iis partem maximam positam beate
spart im Schnitt 20 Prozent Kosten ein. Bei einer mittleren Kommune mit 20.000 Einwohnern fallen ca. 1 Mio. Euro Energiekosten an. Durch die nicht- und gering-investiven Maßnahmen können somit 200.000 Euro
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) auch bekannt als Heizungsgesetz ist zum 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Es schreibt u. a. Pflichten vor, die konkret Nichtwohngebäude und damit Unternehmen betreffen. Im
Am Dienstag, dem 7. Mai 2024 laden wir dich in die Räume von Holz-Heinemann (Goslar, Bassgeige) ein und sorgen im Rahmen einer kleinen Mini-Messe für viele Erkenntnisse, praktische Beispiele und wertv
Am 26. Mai um 15 Uhr geht es vom Nicolairing 47 in Bad Harzburg-Westerode gemeinschaftlich zu mehreren Eigenheimen, die mit Photovoltaik, Solarthermie und/oder Wärmepumpen erneuerbare Energien nutzen.
Interessante Vorträge und eine rege Diskussion sorgen für einen Mehrwert für die Teilnehmer. Termine: 1. Block: 28. Mai 2024, 8:30-10:00 Uhr Schwerpunkt: Nachhaltige Prosumer-Geschäftsmodelle Moderation:
Interessante Vorträge und eine rege Diskussion sorgen für einen Mehrwert für die Teilnehmer. Termine: 1. Block: 28. Mai 2024, 8:30-10:00 Uhr Schwerpunkt: Nachhaltige Prosumer-Geschäftsmodelle Moderation:
Interessante Vorträge und eine rege Diskussion sorgen für einen Mehrwert für die Teilnehmer. Termine: 1. Block: 28. Mai 2024, 8:30-10:00 Uhr Schwerpunkt: Nachhaltige Prosumer-Geschäftsmodelle Moderation:
Ort: Bürgersaal im Jacobson-Haus, Jacobsonplatz 1, 38723 Seesen In Kooperation mit der Stadt Seesen. Heizen mit Erneuerbaren Energien wird langfristig nicht nur kostengünstiger und schont das Klima, sondern
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.