eine Liste der Kandidaten zur Empfehlung für den Senat festgelegt hat. Der Senat wird die Bewerber am 1. März zu einer hochschulöffentlichen Befragung einladen und dem niedersachsischen Ministerium für Kultur […] Kandidaten empfehlen. Nach der Entscheidung des Ministeriums wird der Dienstantritt des Vizepräsidenten am 1. April erwartet.
das Centrum für Hochschulentwicklung tätig. Er präsentierte in einer hochschulöffentlichen Sitzung am 1. März seine Vorstellungen eines modernen Hochschulmanagements. Die Verwaltung sollte sich als Diens
Dorn und Richard Würl. Sie erhielten in einer Feierstunde im Kuppelsaal der Aula der Universität am 1. März ihre Zeugnisse. Zum Feiern übergaben ihnen Regierungsdirektor Drerup eine Flasche Sekt. Die TU
voraussichtlich zum 1. Mai an der Technischen Universität Clausthal antreten. Der Hochschulrat löst im Niedersächsischen Hochschulgesetz (NHG) das Kuratorium der Universität zum 1. Januar 2005 ab. Zu seinen
auch der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann, die Mitglieder des zum 1. Januar 2005 bestellten Hochschulrats sowie das Präsidium der TU Clausthal mit dem designierten Viz
und mit dem Daqing Petroleum Institute wurden Austauschprogramme im „2+2“Bachelorstudiengang und im „1+2“Masterstudiengang Geoenvironmental Engineering vereinbart. Die Teilnehmer des Programms absolvieren
it das Ergebnis an ein pneumatisches System weiter. Mit einem Luftstoß sortiert die Anlage das mit 1 m/s ankommende Metallstück in den vorgesehenen Behälter. Technische Universität Clausthal LaserAnwe
dritte Platz ging an User unknown aus Halle, die im kleinen Finale die Bremer Mannschaft T-Röd knapp mit 1:0 schlagen konnten. Die Gastgeber aus Clausthal nahmen mit zwei Mannschaften am Turnier teil, und belegten
Bereichen der TU Clausthal gewaltige Anstrengungen erforderlich. Dazu wurden folgende Beschlüsse gefasst: 1. Das Präsidium beschließt, die Einführung eines Managementsystems zur Information/Kommunikation/Evaluierung […] Vizepräsident für Lehre, der Vizepräsident für Verwaltung, die Fakultätsdekane sowie die Dezernenten 1 und 3 an. Die Einsparkommission gibt ein Votum ab, das gegebenenfalls auf die Ausbringung konkreter
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.