plädierte er für eine offene Haltung gegenüber der chinesischen Kultur: „Neugierig bleiben – jeder Besuch bietet so viel Neues zu entdecken.“ Diese persönlichen Erfahrungen leiteten direkt über zum interaktiven
den vergangenen fünf Jahren deutlich an Dynamik zugenommen. Erinnert sei beispielsweise an drei Chinabesuche einer niedersächsischen Delegation um den Ministerpräsidenten, viele gemeinsame Projekte in Forschung […] nd im Organisationskomitee für die aktuelle Konferenz, war auf jeder der Reisen dabei. Neben dem Besuch des chinesisch-deutschen Energiekongresses wird die Delegation unter anderem die Weltausstellung
ein Abkommen über ein Dual-Degree-Programm zu unterzeichnen. Den krönenden Abschluss bildete der Besuch der Qingdao University, an der zwei Alumni der TU Clausthal als Professoren und Funktionsträger wirken
China-Kompetenzzentrum mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert. Bei der Suche nach günstigen Unterkünften ist die Beihang University behilflich, deren Präsident Professor Xu Huibin
so Professor Schachtner, der im Sommer die Clausthaler Partneruniversitäten in Chengdu und Peking besucht hatte. Auch sein Vorgänger im Präsidentenamt, Professor Thomas Hanschke, bringt sich in die China-Woche
Zum Auftakt besucht die Delegation der TU Clausthal die Beihang University in Peking. Beide Universitäten wollen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Industrie 4.0 vertiefen. Der Präsident der Beihang […] Hans-Christian Wille (HarzClassixFestival), die in Zentralchina ein Klavierkonzert geben. Darüber hinaus besucht die Clausthaler Delegation - darunter die Professoren Wolfgang Schade, Hans-Peter Beck, Dietmar Möller […] einer sechsköpfigen Abordnung drei Tage die TU Clausthal und das Energie-Forschungszentrum in Goslar besucht hatte, wollen die Harzer bei den Themen Batterieforschung, „Blue Mining“ und Pumpspeicherwerke in
Als Höhepunkt des Besuchs in Peking nahm Professor Hanschke mit Wulff an einem Treffen mit Zhang Dejang teil, dem Vizekanzler der Volksrepublik China. Nur einer Hand voll Vertretern aus der 80-köpfigen […] als „sehr erfolgreich, alles hat sich perfekt gefügt“. Organisiert wurde der Clausthaler Part des Besuchs vom Internationalen Zentrum Clausthal (IZC) und dem China-Beauftragten der TU, Privatdozent Dr. Michael
brachte das Kompetenzzentrum den vielen Besuchern die chinesische Kultur nahe. Am Informationsstand vor dem TU-Hauptgebäude tauschten sich interessierte Besucher über die chinesische Kultur und ihre Erfahrungen […] Kultur betrachtet. Besucher konnten die Kunst der chinesischen Kalligrafie erlernen. Mit Farbe, Pinsel und unter der Anleitung der chinesischen Mitarbeiter gelang dies einigen Besuchern schon recht gut. […] Mitarbeiter professionelle Kaligrafien der Namen der Besucher an. Ein schönes Andenken an das Stadtfest. Malbilder für Kinder: Die kleinen Besucher malten Bilder aus, die chinesische Städte und Attraktionen
konnten angemalt werden. Diese Aktivität sprach besonders Kinder an; aber auch viele große Besucher haben dies versucht. Eigene handgefertigte chinesische Knoten: Chinesischer Knoten ist eine dekorative Ha […] wurden für jeden Besucher gratis angeboten. Die Kunst der Kalligraphie: Die Kalligraphie wird als hoch geachtete künstlerische Form der chinesischen Kultur betrachtet. Die Namen der Besucher wurden auf Chinesisch […] Kultur gezeigt. Die Besucher zeigten großes Interesse an der chinesischen Kultur. Durch gut gestaltete Aktivitäten gab es viele Interaktionen und den Kulturaustausch mit Besuchern. Kontakt: Can Zhang,
China. Er wird bei dieser Gelegenheit die Sichuan University und zwei andere bekannte Universitäten besuchen, um weitere Kooperationsmöglichkeiten auszuloten. Die Sichuan University zählt zu den Topten Un
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.