tunden (2,9) und schließlich drittens für die Geschwindigkeit beim Korrigieren von Hausarbeiten (3,1). Für ausbaufähig halten sie die Öffnungszeiten der Bibliothek (4,0) und das Angebot an Büchern, Fa
r Gesamtnote setzt sich aus drei Einzelwerten zusammen: Eine 1,3 gab es für die Breite des Angebots, eine 1,7 für Übungsleitende und eine 1,9 für die Sportstätten. Das CHE stellte in seiner Befragung außerdem
„Nachhaltige Energiesysteme“ profitieren von der Konstellation, die mit der CUTEC-Integration seit dem 1. August 2017 vertraglich in Kraft getreten ist. „Gerade in Anbetracht von Energiewende und Rohstoffwende
einmal jährlich im Kloster Loccum stattfindet. Der Besuch der drei Harzer Kirchenkreise, die sich zum 1. Januar 2013 zu einem gemeinsamen Kreis zusammenschließen, ist einer der ersten Kirchenkreisbesuche
(NTH). In der NTH wollen die Universitäten aus Braunschweig, Clausthal und Hannover spätestens vom 1. Januar 2009 an zusammenarbeiten, ohne ihre Eigenständigkeit zu verlieren. Neben Vizepräsidentin Schwarz
in der Informationstechnologie und der Telekommunikation entstehen. Siehe auch Pressemitteilung vom 1. März. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian
Direktor des Instituts für Werkstoffkunde am Produktionstechnischen Zentrum Hannover und Sprecher des am 1. Januar 2020 offiziell startenden SFB, erklärt die Herausforderung: „Wo immer in der Produktionstechnik
Die Gruppe wird im ersten Förderabschnitt in den kommenden drei Jahren mit rund 1,5 Millionen Euro unterstützt. Im Mittelpunkt der Forschung stehen so genannte Faserverstärkte Nanocomposites, die zukünftig
charakterisieren. Bei idealen Bedingungen sind hierbei Strukturen bis zu 200 Nanometer (1 Nanometer ist gleich 1 Millionstel Millimeter) im Material detektierbar. Die Proben werden in das Gerät (Marke
n-Butan zu Maleinsäureanhydrid in einem milli-strukturierten Festbettreaktor Finanzierung DFG Br 1864-11/1, 2013 - 2014 Bearbeiter Dipl.-Inf. Yong Ma Im diesem Projekt wird das Konzept des mikro- bzw. milli
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.