hydrothermalen Lagerstätten, in der Untersuchung von Spurenelementen in Mineralien und Fluiden, in der Mikroanalyse von Geo-(Materialien) sowie in Materialuntersuchungen in Zusammenhang mit Baumaterialien
-Batterien zu erfassen und ihren Einfluss auf die im Recyclingprozess gewonnenen Rohstoffe zu untersuchen. Ein anderes Projekt ist das Verbundvorhaben „Me2H2“. Grundidee ist es, etwa in Afrika grün erzeugten
des Sauerstoffgehalts innerhalb der Produktionsprozesse in der metallverarbeitenden Industrie untersucht. Der Sonderforschungsbereich befindet sich inzwischen in der zweiten Förderphase, die bis 2028
der Untersuchungsgegenstandes darstellen. An der Universität Osnabrück werden stark gekoppelte Ladungsträger mittels zeitaufgelöster Spektroskopie auf Zeitskalen bis zu Sub-Pikosekunden untersucht, so […] Den Untersuchungsgegenstand der Forschungsgruppe bilden Lithiumniobat-Lithiumtantalat-Mischkristalle, die ein äußerst variables Modellsystem zur Aufdeckung und Anwendung neuer grundlegender physikalis
zum großen Glück für heutige Forschende. Denn mit Hightech-Methoden konnte der Fund gründlicher untersucht und das Rätsel, wie sein Gehirn zu Glas werden konnte, gelüftet werden. Die Ergebnisse haben W
werden die fertigen Kniegelenke im Harz auf Ermüdung und Verschleißverhalten getestet. Für diese Versuche hat der VDI zusätzliche Mittel für einen biaxialen Prüfstand bewilligt. Die neue Anlage soll den
Mitarbeiter beschäftigt sein werden, besteht aus einem dreigeschossigen Laborgebäude und einer Versuchshalle. Die Büros werden im angrenzenden Gebäude des Instituts für Schweißtechnik und Trennende Fert
natürlich der Urheber des Materials. Insgesamt sind es mehr als 30 Filme, viele mehrstündig, auch der Besuch von Angela Merkel 1998 am Forschungsstandort Clausthal ist dabei. Aber der Reihe nach. Blenden wir
Materialien kennen lernen wollen, das Angebot des Clausthaler Instituts aufgreifen. Anhand von Versuchen lernten die Kinder etwas über Stoffe und Werkstoffe. So lässt sich ein Gummibärchen per Hammerschlag […] weitere Institutsmitarbeiter unterstützten sie bei der „Schüler-Uni“. Nachdem die Kinder mehrere Versuche durchgeführt und einen Hochleistungsprüfstand bestaunt hatten, ließen sie sich ein Raster-Elekt
eine konsistente, harmonische Forschungsstruktur schaffen.“ Im Anschluss an die Pressekonferenz besuchte Ministerin Heinen-Kljajić eine Personalversammlung des CUTEC. „Im Zuge der Überführung wird es keinen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.