Markscheidewesen der TU Clausthal ist speziell für die Abbildung realitätsnaher Situationen im Maßstab 1:1 entwickelt wurden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Simulation von befestigten und unbefestigten
Sekunde“ währte, da er übergangslos mit der Fortführung der Arbeit betraut wurde. Die zweite erfolgte am 1. Februar dieses Jahres, als mit Professor Armin Lohrengel ein Nachfolger gefunden war. „Am 16. Juli
Austragungsort ist das Institut für Mathematik (Erzstraße 1). In einem dort errichteten Zirkuszelt findet ein 24-Stunden-Fahren auf zwei Ergometern statt, auf denen freiwillige Teilnehmer in 15-minütigem
Unter dem Motto „1. Clausthaler Songnacht“ werden Folk-, Country- und Soulklänge zu hören sein - gespielt von bekannten Musikern aus der Region. Organisiert und gestaltet wird das Konzert von Peter Kerlin
tunnel current between the probed surface and an extremely fine metallic tip, that is located only about 1nm above the surface, is measured. A small voltage is applied between the surface and the STM tip and
bieten wir in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG (WiReGo) seit dem 15.1. 2025 eine kostenlose Erstberatung an. Hierüber werden in Aufschlussgesprächen Energieeinsparpotenziale
Berechnung des Mehrphasentransports in der Tiefbohrtechnik Finanzierung DFG Normalverfahren, BR 1864/16-1, 2021-2024 Bearbeiterin M.Sc. Kathrin Skinder M.Sc. Hozan Ibrahim Drilling Simulator Celle (DSC) und […] werden. Doch was genau passiert bei Geothermiebohrungen, mit denen in Tiefen von deutlich mehr als 1.000 Metern Wärme für Kommunen und lokale Energieversorger gewonnen werden kann? Durch den Einsatz n […] Mulchandani, G. Brenner; Multiscale Approach for Drilling Hydraulics Modeling, Oil Gas European Magazine, 1/2014, pp. 28-30. Aragall, R., V. Mulchandani, G. Brenner; Optical measurement and numerical analysis
den rund zwei Millionen Euro an Fördermitteln für MOVIE entfallen in den kommenden drei Jahre rund 1,5 Millionen Euro auf die Institute der TU Clausthal. Weitere Informationen Wissenschaftlicher Kontakt:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.