Unter dem Motto „1. Clausthaler Songnacht“ werden Folk-, Country- und Soulklänge zu hören sein - gespielt von bekannten Musikern aus der Region. Organisiert und gestaltet wird das Konzert von Peter Kerlin
Austragungsort ist das Institut für Mathematik (Erzstraße 1). In einem dort errichteten Zirkuszelt findet ein 24-Stunden-Fahren auf zwei Ergometern statt, auf denen freiwillige Teilnehmer in 15-minütigem
Sekunde“ währte, da er übergangslos mit der Fortführung der Arbeit betraut wurde. Die zweite erfolgte am 1. Februar dieses Jahres, als mit Professor Armin Lohrengel ein Nachfolger gefunden war. „Am 16. Juli
Veranstaltungsreihe, die inhaltlich an das frühere Format „Forum Clausthal“ anknüpft, findet am Dienstag, 1. Dezember, ab 18 Uhr statt. Professor Daniel Goldmann (Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und […] TU Clausthal geplant. Wer bei der Premiere von „Forum Clausthal – Wissenschaft mit Verantwortung“ am 1. Dezember dabei sein will, kann sich bis zum 29. November anmelden unter: graduiertenakademie@tu-clausthal
elektrochemischen Vorgänge sind die nächsten Schritte. Die Ergebnisse werden in das DFG-Vorhaben Be 1496/14-1 “Leistungsstarke Kurzzeit-Energiespeichersysteme” implementiert. Technische Universität Clausthal Institut
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.