Im Jahr 1984 war die 1. Auflage von Gerhard Boldt und Herbert Weller herausgegeben worden. Die vollständige Neubearbeitung im Umfang von rund 1500 Seiten ist jetzt gemeinsam von Professor Gunther Kühne
in Goldgräberstimmung: In der Nähe des 1.700 Jahre alten Erzbergwerks Rammelsberg im Harz soll er liegen, der Metallschatz im Wert von 350 Millionen Euro. Alleine 1,5 Tonnen Gold und 200 Tonnen Silber sollen
. Weiter geht es mit dem brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos, der seine Sinfonietta Nr. 1 1916 in Rio komponiert hat. Schließlich wird ein fetziger Danzón für Orchester gespielt, mit dem der
schließen lassen. Seit 1992 gehört das Besucherbergwerk Rammelsberg zum Weltkulturerbe der UNESCO. Am 1. August 2010 hat die UNESCO das bestehende Welterbe „Erzbergwerk Rammelsberg und Altstadt Goslar“ um
promoviert derzeit am Lehrstuhl von Professor Oliver Langefeld (Institut für Bergbau). Ihre mit der Note 1,0 bewertete Examensarbeit behandelte das Thema „Probleme und Optimierungsansätze für den hydraulischen
Die TU Clausthal hatte die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme am 1. März 2018 vom LBEG erteilt bekommen, zuletzt war sie verlängert worden bis zum 29. Februar 2024. Das Erlaubnisfeld Burgwedel erstreckt
Berechnung des Mehrphasentransports in der Tiefbohrtechnik Finanzierung DFG Normalverfahren, BR 1864/16-1, 2021-2024 Bearbeiterin M.Sc. Kathrin Skinder M.Sc. Hozan Ibrahim Drilling Simulator Celle (DSC) und […] werden. Doch was genau passiert bei Geothermiebohrungen, mit denen in Tiefen von deutlich mehr als 1.000 Metern Wärme für Kommunen und lokale Energieversorger gewonnen werden kann? Durch den Einsatz n […] Mulchandani, G. Brenner; Multiscale Approach for Drilling Hydraulics Modeling, Oil Gas European Magazine, 1/2014, pp. 28-30. Aragall, R., V. Mulchandani, G. Brenner; Optical measurement and numerical analysis
bieten wir in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG (WiReGo) seit dem 15.1. 2025 eine kostenlose Erstberatung an. Hierüber werden in Aufschlussgesprächen Energieeinsparpotenziale
tunnel current between the probed surface and an extremely fine metallic tip, that is located only about 1nm above the surface, is measured. A small voltage is applied between the surface and the STM tip and
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.