s Programme collected internship offers in order for Master Students and PhDs to find a spot more easily. Closing Date for Applications: for Master Students: 31 March 2025 for PhDs: can apply anytime Process
aus den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften, Medizin, Psychologie und Informatik. (Masterstudierende sind leider nicht bewerbungsberechtigt). Die Stipendiaten erhalten • eine monatliche DAAD-V
neue Vergaberunde für Forschungsprojekte in der NTH angelaufen, es gibt den ersten gemeinsamen Masterstudiengang, das neue NTH-Sinfonieorchester hat Konzerte gegeben, die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert
erleben. Die TU Clausthal, gelegen auf einem herrlichen Naturcampus, bietet 36 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Die Bereiche der Studiengänge sind Natur- und Materialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften
durchlaufen die Studierenden Teile ihrer akademischen Ausbildung Tür an Tür mit Forschern. Die Masterarbeit und Praktika können am EFZN, am Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien (IEPT) […] der Energieeffizienz sind wissenschaftliche Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. „Der Masterstudiengang Physikalische Technologien greift dies mit dem neuen Schwerpunkt Energiewissenschaft auf. Er […] Steigerung der Effizienz von Energiewandlungsprozessen. Voraussetzung für das viersemestrige Masterstudium der Physikalischen Technologien mit dem Schwerpunkt Energiewissenschaft ist ein Bachelor-Abschluss
engang „Rohstoff-Geowissenschaften“. Unter dem Motto „Studieren am Zentrum“ wird zudem der Masterstudiengang „Physikalische Technologien“ um die Energiewissenschaft erweitert. Gelehrt wird der neue Schwerpunkt
Studierende“, erläuterte iSAQB-Vorstand Gharbi. Dabei könnten auch Wege für spätere Bachelor- oder Masterarbeiten in der Industrie geebnet werden. Ein erstes Kennenlernen zwischen den Studierenden sowie den
die Personalentwicklung des Unternehmens. Dabei wurden Möglichkeiten wie Berufseinstieg, Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie Praktika für die angehenden Ingenieure herausgestellt. Für Marlene Elborg
tudiengang Technische Informatik/Informationstechnik - und deutschlandweit nahezu einmalig das Masterfach „Operations Research“ (Unternehmensforschung). Mit Blick auf die Universum-Umfrage kann künftigen
sein. Im Zuge des Bologna-Prozesses sind oder werden die Studienabschlüsse auf Bachelor (B.Sc.) und Master of Science (M.Sc.) umgestellt. Eine Initiative, die gleichermaßen von Studierenden, Hochschullehrern […] hingegen den Diplom-Ingenieur beibehalten. Einen möglichen Weg zeigt die TU München auf, die den Master-Abschluss um eine Äquivalenzerklärung zum Diplom-Ingenieur ergänzt. Mit Industrieverbänden wie dem VDMA
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.