Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund von Nachwirkungen des Stromausfalls vom 1.1.2025 muss morgen, den 7.1.2025 um 6:00h eine Netzwerkkomponente zurückgesetzt werden, wodurch es zu einem Netzwerkausfall
dass er zu einem späteren Zeitpunkt insgesamt 8 NVIDIA H100 aufnehmen kann. Im aktuellen Ausbau ist 1 x H100 enthalten. Technisch wird der Cluster vom Rechenzentrum betrieben und gewartet, inhaltlich k
nderen Austausch und oftmals auch kontroverse, aber immer konstruktive Diskussionen: Das Fachforum 1 betrachtete Technologien, Potenziale und Kosten des „Schaufensters Wärmewende“. Das Fachforum 2 adressierte
von Geopolitik, Klimawandel und Pandemie auf die globale Wirtschaft und stellte Strategien wie „China+1“ und „Nearshoring“ vor. Yu erläuterte, wie westliche Länder versuchen, durch Beschränkungen Chinas Einfluss
Instituten der Anorganischen und Organischen Chemie zu fast gleichen Teilen genutzt werden. Das mehr als 1.700 Quadratmeter große Hörsaalgebäude wird auch zukünftig zwei Hörsäle, einen Seminarraum sowie Vor
closed and defossilized material cycles in polyolefin industry” erhält eine Förderung in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro. Das Projektteam um die Professoren Michael Fischlschweiger (Institut für Energiev
nde sind leider nicht bewerbungsberechtigt!) Praktikumszeitraum: 10 – 12 Wochen, frühester Beginn: 1. Juni 2025 Die Stipendiaten erhalten eine monatliche DAAD-Vollstipendienrate und eine Reisekostenpauschale
30.11.2024 eingereicht werden Fördermöglichkeit ab einer Projektgröße von 500.000 Euro für KMUs und 1 Mio. Euro für große Unternehmen keine Kombination mit Klimaschutzverträgen möglich Details und Vorlagen
Gütertransport nahtlos miteinander verbindet. Dieses System besteht aus drei Schlüsselkomponenten: (1) Paketstationen, die strategisch platziert sind, um Pakete durch eine Drohne entgegenzunehmen, (2)
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.