Instituten, Fachgebieten und Zentralen Einrichtungen. Der Vertragsunterzeichnung vorausgegangen war ein Besuch des Rektorats der TU Ilmenau auf Einladung des Clausthaler Präsidiums im April. Die Hochschulleitungen
hat den Werkstoffwissenschaften in Deutschland 120 Millionen Euro als Forschungsgelder im Untersuchungszeitraum 2002 bis 2004 bewilligt. Rund sechs Millionen davon warben die Forscher der TU Clausthal ein
Studenten traditionell zu verschiedenen Exkursionszielen in der Umgebung . In diesem Jahr werden besucht: Salzgitter Flachstahl GmbH, Harzguß Zorge GmbH, Ilsenburger Grobblech GmbH, H.C. Starck GmbH, Rautenbach
einer ausländischen Universität. „Sehr gut“ in zwei Ländern - wirtschaftlich interessante Grundlagenuntersuchung „Ich bin sehr glücklich, die Arbeit und die Prüfung gut überstanden zu haben“, sagt Ostafin […] der Walztextur in Kupfer, in der Magnesiumlegierung AZ31 und in Kadmium“ ist eine grundlegende Untersuchung der Einflüsse, die das Walzen auf die innere Struktur der Werkstoffe hat. „Die Erkenntnisse aus
Höchstleistungen bei der Amnesty-Aktion „ai in bewegung“ einsetzte. Im Anschluss an das Kolloquium besuchten die Teilnehmer am Nachmittag das Clausthaler High-Tech Unternehmen Sympatec im Pulverhaus. Dr. Wolfgang
Projekt „Sonnenlicht tanken“ erläutern. Außer für Elektromobilität sensibilisieren die Harzer die Besucher etwa für das Themenfeld Rohstoffsicherung. Ein Modell zum Recycling verdeutlicht: Aus Elektronikschrott […] Dimension. Am Samstag werden 14 Schüler aus dem italienischen Bologna den TU-Stand auf der IdeenExpo besuchen. Die Jugendlichen arbeiten im Rahmen des EU-Projektes „Raw Materials Ambassadors @ Schools“ mit
vorzustellen. Die Veranstalter sprechen von der „Weltleitmesse der Industrie“ und erwarten rund 200.000 Besucher. Allein 400 Anwendungen aus dem Bereich Industrie 4.0 werden zu sehen sein. Kontakt: TU Clausthal
Kindern und Erwachsenen umgesetzt“, so das Resümee von Karina Rehfeldt und Professor Rausch nach dem Feldversuch „Digitalisierung in der Grundschule“. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lena
ausmachen, gehört, dass Studierende auch außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten Vorlesungen besuchen und ihre Kinder in gute Händen geben können“ , sagt Dr. Ines Schwarz, Vizepräsidentin für Verwaltung
Technischen Universitäten im Sommer: Das Rektorat aus Ilmenau hat das Clausthaler Präsidium zu einem Gegenbesuch im Juli eingeladen, zu dessen Anlass der Kooperationsvertrag unterzeichnet werden soll. Mehr zu
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.