Studium Lehrangebot der Abteilung Festkörpermechanik Alles zu Vorlesungen, Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten Lehre und Studium Lehrangebot der Abteilung Strömungsmechanik Alles Wichtige zu Vorlesungen und
Student assistant in Institute of Geo-Engineering of TU Clausthal 10/2018 - 04/2021 TU Clausthal Master Mining Engineering 09/2013 - 07/2017 Chongqing University of Science Technology Bachelor Safety
herzlich zum nächsten Vortrag am Donnerstag, den 21. November einladen. Saeed Kafshdouzi wird seine Masterarbeit zum Thema 'Numerical Simulation of deep geothermal probes - application to the Genesys wellbore'
der am Lehrstuhl von Professor Volker Wesling promoviert, hat in Clausthal im Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Innerhalb der Vertiefung „Produktion und Prozesse“ lag der
Thomas Spies ist seit dem Wintersemester 2010/11 Lehrbeauftragter an der TU Clausthal. Im Master-Studiengang „Geoenvironmental Engineering“ hält er die Pflichtveranstaltung „Erdbeben“. Zusammen mit K
Technische Mechanik und dem Simulationswissenschaftlichen Zentrum (SWZ). Sie richtet sich an Masterstudierende der Fächer Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Die Studierenden sollen in dem Seminar die M
nnen und Stipendiaten befinden sich 14 internationale Studierende bzw. 16 Bachelor- und 15 Master-Studierende. Das Landesstipendium Niedersachsen gibt es seit 2009. Das Geld für diese Förderung stellt
Donnerstag in ihren Clausthaler Lebensabschnitt. Die Bachelor-Anfänger werden um 10 Uhr, die Master-Anfänger um 12 Uhr von den Dekanen an den verschiedenen Fakultäten begrüßt. Auf der TUC-Start-Messe stellt
Michael Fischlschweiger hat an der Montanuniversität Leoben in Österreich den Bachelor- und Masterstudiengang „Polymer Engineering and Science“ studiert. Im Anschluss promovierte er zum Dr. mont. (2012)
Nirarach Sukgasem aus Thailand (Bachelorstudiengang Energie und Rohstoffe) sowie Michael Krause (Masterstudiengang Operations Research). „Ich freue mich insbesondere über die Anerkennung, die damit verbunden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.