und kathodenseitig variabel zwischen 1 und 50 bar Teststände zur Charakterisierung von AEL-Elektrolysezellen bis zu einer Größe von 100 cm 2 , Druckbereich zwischen 1 und 30 bar Teststände zur Charakterisierung
–beständige Keramik wie Siliziumkarbid für den Reaktor verwendet. Hohe Arbeitstemperaturen oberhalb von 1.000 °C sowie Dampf als Reaktionspartner ermöglichen thermo-chemische Vorgänge, welche in Pyrolyeanlagen
bar Temperaturbereich: bis 500 °C Massenstrom: 4 kg/h Reaktor-ø (innen): 30 mm Reaktor-Länge (ges.): 1,25 m Als PDF-Datei herunterladen Dr.-Ing. Andreas Lindermeir Abteilungsleiter Telefon: +49 5323 72-6131
Mitarbeitern realisiert werden. Technische Daten Volumenstrom: ca. 3.000 m N 3 /h Brennraumtemperatur: < 1.100°C Verweilzeit: je nach Betriebsbedingungen und Ausstattung Brennerleistung: < 150 kW Als PDF-Datei
aufweisen und keine Prozesswärme benötigen. Die CUTEC verfügt über drei mobile Kleinanlagen (2 x einstufig, 1 x dreistufig), die zu Testzwecken unmittelbar am jeweiligen Prozess eingesetzt werden können, zum Beispiel
Gärrestseparation, Entwicklung von Prozessregelungskonzepten. Technische Daten Reaktorvolumen: 2 x 1,5 m 3 Durchsatz: 2 - 10 kg/d pro Reaktor (substratabhängig) Biogaserzeugung: 0,5 – 5 m 3 /d pro Reaktor
ve ins Gespräch zu kommen. Die Messe entstand in ihrer derzeitigen Form im Jahr 2007 im Rahmen der 1. Hochschulwoche der TU Clausthal aus einer Kooperation mit Studierenden der TU, dem Consulting-Team
und Sensoriktestzentrum“ dar, welches auf 1.500qm Fläche unter anderem die Durchführung von elektrischen, dynamischen Belastungstests bis zu 1000V/1200A, d.h. 1,2MW, bis in Grenzbereiche hinein ermöglicht […] Konzept sieht für alle Batteriesysteme eine diversitär-redundante Sicherheit auf drei Ebenen vor: Ebene 1 - Sensorik Das Batterie-Management-System dient der permanenten und redundanten Überwachung der Bat
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.