Leitung von Rainer Klugkist ein Konzert in der Aula Academica. Gespielt werden die Peer-Gynt-Suiten Nr. 1 und Nr. 2 des norwegischen Komponisten Edvard Grieg sowie die Volkslieder-Suite von Ralph Vaughan Williams
für ein Studium auf diesem Gebiet interessiert, ist beim Schülerseminar „Maschinenbau/Mechatronik“ am 1. und 2. April genau richtig. In fast allen Bereichen des täglichen Lebens steckt heute Informatik, beinahe
ichtung angebracht. Show larger version Die Verformungssteuerung erfolgt mit einer Genauigkeit von 1/10 mm durch Drehung der mit Feingewinde versehenen Bolzen, die durch eine Buchse mit dem starren Se
Menge lernen“, sagte Peiffer den Journalisten in Clausthal-Zellerfeld. In seiner Heimat vermittelte der 1,85 Meter große Biathlet einen ebenso sympathischen wie abgeklärten Eindruck. Sätze wie „Ich muss den
Prozesse, um die Arbeit, Organisation und Verhalten am Arbeitsplatz gesundheitsfördernd zu gestalten.[1] Sie sollen Beschäftigten der TU Clausthal im Ganzen gleichermaßen zugutekommen. Die TU Clausthal versteht […] auch die Verknüpfung mit den Säulen Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie des BEM hergestellt werden. [1] Bernhard Badura; Wolfgang Ritter; Michael Scherf: Betriebliches Gesundheitsmanagement – ein Leitfaden
September startet. 4 Tage in der Woche lernst du im Betrieb das Arbeitsleben in einem MINT-Beruf kennen. 1 Tag pro Woche nimmst du an einem Schnupperstudium an der TU Clausthal teil. Während der beruflichen
aus der Welt schaffen werden. 1. Termin: 22. Mai 2025, 10.00-16.00 Uhr Leitung: Berrak Özdem, Geschäftsführerin der BEDEM human resources Anmeldung 22. Mai 2. Termin: 1. Juli 2025, 9.00-16.00 Uhr Leitung: […] Leitung: Regina Brox, Ehem. Leiterin des Praktikantenamts der TU Clausthal Anmeldung 1. Juli Ort: Aula der TU Clausthal, Aulastraße 8, Seminarraum Erdgeschoß Hinweis: Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich
Bewerbungen 1. Bewerbungsunterlagen Bevor Sie sich für einen Erasmus+-Auslandsaufenthalt bewerben, informieren Sie sich bitte auf den Webseiten der Partnerhochschulen über die Semesterzeiten (viele Pa […] Telefon: +49 5323 72-2231 Fax: +49 5323 72-3939 E-Mail: bettina.sekler @ tu-clausthal . de Adresse Raum 1 Graupenstraße 11 38678 Clausthal-Zellerfeld Sprechzeiten: Terminbuchung hier
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.