Bevölkerung - und nicht über sechzig Prozent, wie in Deutschland - ein Auto besitzen, bezogen auf die heute 1,3 Milliarden Menschen der Volksrepublik China ergäben das jedoch bereits 260 Millionen Autos. "Das Bedürfnis
ab 20.00 Uhr zur Wohnheim-Party der Wohnheime 1 und 2 an der Osteröder Straße eingeladen. Auch dort wird die Viertelfinal-Übertragung gezeigt. Samstag, 1. Juli, und Sonntag, 2. Juli: Straßenfest, Sommerball […] weiteren Stationen. Weitere Rundgänge gibt es am Freitag, den 30. Juni, um 16.00 Uhr, am Samstag, den 1. Juli, um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr und am Sonntag, den 2. Juli um 14.00 Uhr. Alle, die es sportlicher
Investitionen bei, die Universitäten beteiligen sich mit weiteren 750 000 Euro. Die Förderung beginnt am 1. Juli und kann über zwölf Jahre bis zum Jahr 2018 erfolgen. Die jetzt genehmigte erste Phase der Forschungen
werden.“ Die Clausthaler Wissenschaftler Gock und Kaufmann präsentieren die Schwingmühle in der Halle 1.2 am Stand C 21 der Achema, dem weltweit größten Ausstellungskongress für Chemische Technik, Umweltschutz
und Notarsgehilfin ab. Noch im selben Jahr trat sie ihre erste Stelle als Schreibkraft im Dezernat 1 der TU Clausthal an. Heute, 25 Jahre später, berät sie ausländische Studierende, wenn diese ihre Zulassung […] Umbrüche habe Wiljes an der Oberharzer Hochschule erlebt, sagte Dieter Holste, Leiter des Dezernat 1, auf der Feierstunde am 4. April. „Mit Herz und Sachverstand hat sie die TU ein großes Stück auf ihrem
Technischen Universität Clausthal, Adolph-Roemer-Straße 2a, 38678 Clausthal-Zellerfeld bis spätestens zum 1. Juni 2006, 12.00 Uhr mittags eingereicht werden. Auch Projektvorschläge sind zum Ausschreibungsverfahren
nder Mehrheit schlug der Senat sie dann als Nachfolgerin von Dr. Peter Kickartz vor, der schon zum 1. Januar 2005 pensioniert worden war. Am 24. Februar stimmte der Hochschulrat der TU, das höchste Au
Modul 1 - Bibliothekskataloge und Fernleihe: Im Rahmen dieses Moduls wird Ihnen die Suche in Online-Katalogen erklärt. Außerdem erfahren Sie, wo und wie Sie die gefundene Literatur entleihen können. Praktische
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.