gesamte Programm kann im Internet eingesehen werden unter: www.mh-hannover.de/ueberblick/verwaltung/gb1/huewnds/index.html<a/> Ansprechpartner und Sammelpunkt für Anmeldungen seitens der TU Clausthal ist
. Weiter geht es mit dem brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos, der seine Sinfonietta Nr. 1 1916 in Rio komponiert hat. Schließlich wird ein fetziger Danzón für Orchester gespielt, mit dem der
ist das Schicksalsmotiv. Nach der Pause erklingen Werke aus Südamerika: zunächst die Sinfonietta Nr. 1 von Heitor Villa-Lobos, dann der berühmte Danzon Nr. 2 von Arturo Marquez, der das Temperament Late
erfolgreichen Zusammenarbeit stehen.“ Dr. Frischmann tritt die Nachfolge von Dr. Ines Schwarz an, die am 1. Dezember 2011 von der TU Clausthal an die Hochschule Hannover gewechselt war. Kontakt: TU Clausthal
Die flexible Kinderbetreuung funktioniert nach dem Tagesmutterprinzip. Für jede Betreuungsstunde wird 1 Euro (Studierende) bzw. 2 Euro (Bedienstete) berechnet. Das Geld ist bar zu zahlen, wenn das Kind in
Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Maus-Friedrichs, Prof. Dr. Ing. Annika Raatz Förderphase 1 : 01/2020 – 12/2023 Förderphase 2 : 01/2024 – 12/2027 Förderstelle : DFG Bearbeiter : M. Sc. Philipp […] Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Maus-Friedrichs, Dr. rer. nat. Sebastian Dahle Förderphase 1 : 01/2020 – 12/2023 Förderphase 2 : 01/2024 – 12/2027 Förderstelle : DFG Bearbeiter : B.Sc. Maria Argurusi […] Teilprojekt C02 „Pulver-Desoxidation" Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Alfred Weber Förderphase 1 : 01/2020 – 12/2023 Förderphase 2 : 01/2024 – 12/2027 Förderstelle : DFG Metallische Pulver kommen in
Medical Imaging 10. April 2025, 13:00 Uhr, Institut für Informatik, Julius-Albert-Str. 4, Seminarraum 1.06, 38678 Clausthal-Zellerfeld Betreuer der Arbeit: Prof. Dr. Thorsten Grosch (Institut für Informatik) […] Customer Service AI 27. März 2025, 15:00 Uhr, Institut für Informatik, Julius-Albert-Str. 4, Seminarraum 1.06, 38678 Clausthal-Zellerfeld Betreuer der Arbeit: Prof. Dr. Jörg P. Müller (Institut für Informatik) […] Literature Review 25. März 2025, 15:30 Uhr, Institut für Informatik, Julius-Albert-Str. 4, Seminarraum 1.06, 38678 Clausthal-Zellerfeld Betreuer der Arbeit: Prof. Dr. Jörg P. Müller (Institut für Informatik)
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.