einstimmig wiedergewählt. Die zweite Amtszeit (acht Jahre) läuft regulär bis 2023. „Der Clausthaler Masterplan mit vier Forschungsschwerpunkten wird umgesetzt und die Integration des Clausthaler Umwelttechnik […] Zeit an der Spitze der Harzer Universität fiel in der Lehre die Umstellung auf das Bachelor- und Mastersystem sowie in der Forschung die Etablierung der inzwischen fünf Forschungszentren. Die Zahl der St
hieß, hat mir den Studienort Clausthal nahegelegt.“ Nun nimmt der 23-jährige Rheinländer das Masterstudium Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen auf, „weil es im CHE-Ranking hervorragend platziert ist“
der Student über die TU Clausthal. Und einige Monate später kommt er in den Oberharz, um das Masterprogramm Materialwissenschaften zu studieren. Im Bereich E-Learning Maßstäbe gesetzt Dieses Szenario wäre
Wer sich an der Technischen Universität einschreibt, kann zwischen mehr als 30 Bachelor- und Masterstudiengängen wählen. Im Wintersemester kommt ein neuer Studiengang hinzu: Wirtschafts- und Technomathematik
jeweils 36 neuen Studierenden. Bemerkenswert sind auch die 29 Erstsemester im englischsprachigen Masterstudiengang „Petroleum Engineering“ (Erdöl- und Erdgastechnik). „Die TU Clausthal erfreut sich eines großen […] und zwar trotz Studienbeiträgen, Langzeitstudiengebühren, der Umstellung auf Bachelor- und Masterabschlüsse sowie der Diskussionen um die Niedersächsische Technische Hochschule. Das ist ein gutes Zeichen
vielseitige Karriereperspektiven. Neuer Masterstudiengang startet im kommenden Wintersemester Daneben führt die TU Clausthal zum kommenden Wintersemester den Masterstudiengang „Elektrotechnik und Informationstechnik“ […] Christian Rembe, Studienfachberater der Elektrotechnik-Studiengänge. Daher bietet der neue Masterstudiengang nicht nur vielversprechende Karrierechancen in der Industrie, sondern nach dem Abschluss auch […] ft, zum Beispiel mit einer Promotion über ein High-Tech-Forschungsthema. Auch für den neuen Masterabschluss ist in Zukunft die Option eines Double Degree vorgesehen. Digitale Hochschulinformationstage:
Universität Athen (NTUA) zunächst Angewandte Mathematik und Physik sowie im Anschluss den Masterstudiengang Angewandte Mechanik studiert. Ebenfalls an der NTUA folgte 2011 die Promotion auf dem Gebiet
sowie denen aus den 25 anderen Ländern der Europäischen Union, ein Stipendium zu erhalten, um auf Master-Ebene an einer französischen Hochschule zu studieren. Es gilt für einige Fachbereiche wie Gesundhei
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.