Charakterisierungs-werkzeuge für die Entwicklung von Wasserelektrolyseuren - Vom Material zum System Untersuchungen zur Hochtemperatur-Dampf- und Co-Elektrolyse Wasserstoff- und Synthesegaserzeugung mittels H
adaptiver Nachführung dynamischer Lasteingangsfunktionen am Beispiel der Stribeck-Kurve (DäToNa) Untersuchungen zur Eindringtiefe und Toxizität von Titandioxid-Nanopartikeln in barrieregestörter Haut nach
intensiven Diskussionen erhielten die Teilnehmenden Einblicke in das bodenmechanische Labor sowie die Versuchshalle des gesteinsphysikalischen Labors an der TU Clausthal, um die einzelnen Arbeitsgruppen und deren
g einer Waldlandschaft“ ist. Show larger version Gemeinsames Untersuchungsgebiet: Polsterberger Hubhaus Das gemeinsame Untersuchungsgebiet befindet sich rund um das Polsterberger Hubhaus , ein historisches […] vier verschieden geprägten Standorten. Die Studierenden aus Hannover nutzen dafür das gleiche Untersuchungsgebiet und daher stellt eine der beteiligten Arbeitsgruppen ein Geländemodell aus Drohnenbildern zur […] dienen wiederum als ergänzende Informationsquelle für die landschaftsökologische Bewertung des Untersuchungsgebietes durch die LUH-Studierenden. Screenshots vom Dashboard mit den ersten erhobenen Daten der vier
Tonn und Prof. N. Merkert ( TU Clausthal) Multilagen-Elektroden und Neutronen: Ein Instrument zur Untersuchung von Lithiierungsmechanismen Prof. Dr. H. Schmidt | DFG Laufzeit: 2021-2025 Partner: Paul-Sche
Experimentelle Untersuchungen und Modellvalidierung des Betriebsverhaltens der Bohrhämmer OBF: Optimierung und Feldertüchtigung eines mit Spülung betriebenen Bohrhammers - Experimentelle Untersuchungen und Mo
denen das elektrische Verhalten und insbesondere die Stromhomogenität von Zellen und in Elektroden untersucht werden kann. Insbesondere bei der Frage nach monofunktional statt bifunktional, elektrisch getrennten
Heike Schenk-Mathes sowie Professor Alfons Esderts für Online-Klausuren entschieden. Gegen Täuschungsversuche kann man etwas tun Die Allgemeine Prüfungsordnung der Universität ist für die alternativen […] en angepasst worden. Ein großer Diskussions- bzw. Streitpunkt bei Online-Klausuren bleiben Täuschungsversuche. „Dagegen kann man etwas tun“, sagt Sackbrook. Neben einer Aufsicht per Videokonferenz kann
der Kontaktfläche und es bilden sich spröde intermetallische Schichten. Aus technologischer Sicht versuchen Ingenieure zu verstehen, wie die Entwicklung der intermetallischen Phasen die Leistung des endgültigen […] xperimente im Labormaßstab werden durchgeführt, um den Mechanismus der Grenzflächenbildung zu untersuchen und die Ergebnisse zur Dicke der intermetallischen Schichten zu validieren.
Grundlagenuntersuchungen von schmelzmetallurgisch hergestellten dispersionsverstärkten Al-Si-Gusslegierungen für Anwendungen im Motorenbau Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Babette Tonn und Prof. Dr. Werner
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.