Russland zu den führenden sechs Universitäten. Rund 37.000 Studierende sind an ihr eingeschrieben. Die 1,3-Millionen-Einwohner-Stadt Jekaterinburg, gelegen am Uralgebirge, gilt in Russland als wichtige Industrie-
er sich durchaus eine Unternehmensgründung oder -nachfolge vorstellen. Die Mannschaft TU Clausthal 1, die im Juni bei der Zwischenrunde in Münster gewonnen hatte, wurde dieses Mal Sechster. „Die guten
insgesamt 859 erhöht, darunter 40 Prozent der DAX-Unternehmen. Alles in allem profitieren zurzeit rund 1,3 Millionen Beschäftigte und eine Million Studierende von einer familiengerechten Ausrichtung. Kontakt:
und Energie (BMWi). Für die vierjährige Projektlaufzeit, die am 1. April 2020 beginnt, erhält die TU Clausthal eine Förderung von rund 1,6 Millionen Euro. Anlässlich der Bekanntgabe der geförderten Hochschulen
werden kann. „Bei ersten einfachen Versuchen war bereits eine lichtinduzierte Spannung von bis zu 0,1 Volt zu beobachten“, ist Physiker Schade zuversichtlich. Regionale Industrie als Projektpartner Überzeugt
hier als Download kostenfrei zur Verfügung. HbE_Band_1_Sammelmappe1.pdf HbE_Band_2_Sammelmappe1.pdf HbE_Band_3_Sammelmappe1.pdf HbE_Band_4_Sammelmappe1.pdf
und ein großartiger Blick auf den Brocken. Weiter führt der Weg am Abbegraben entlang, einem rund 1,5 Kilometer langen Wasserlauf aus dem Jahr 1827. Auf dem Eckersprung an der Brockenbahn entlang An der […] endlich am Ziel angekommen! Show larger version Show larger version Ankunft auf dem Gipfelplateau Auf dem 1.141 Meter hohen Plateau erwartet euch links direkt der Brockenwirt mit Getränken, Eis und herzhaften […] version Show larger version Rund um den Brocken Auch, wenn eure Füße vielleicht wehtun, lohnt sich der 1,6 Kilometer lange Rundweg um den Gipfel. Hier stand zu DDR-Zeiten die Brockenmauer. Direkt hinter dem
ausgewählte Nachwuchswissenschaftler:innen in Steckbriefform vorgestellt werden. In der aktuellen Ausgabe 1/2024 wird die ITM-Juniorprofessorin Jun.-Prof. Dr. Nina Merkert inkl. einer Darstellung ihrer aktuellen
and Self-Adaptive Systems and Applications, Valencia, Spain, April 6–10, 2025, pp. 16–23. ISBN: 978-1-68558-261-6, ISSN: 2308-4146. D. Briechle, T. Geger, L. Schartow and A. Rausch, " Brick by Brick - Findings […] Assessment & Managementt Lifecycle Managements and Assessment , ADAPTIVE 2023, June 2023, ( ISBN: 978-1-68558-047-6) Briechle, D.; Lawrenz, S. " Data Driven Process Evaluation Simulation Model For Circular
Adaptive and Self-Adaptive Systems and Applications, Valencia, Spain, April 6–10, 2025, pp. 1–8. ISBN: 978-1-68558-261-6. Mohammed Fahad Ali, Dominique Briechle, Marit Briechle-Mathiszig, Tobias Geger […] and Self-Adaptive Systems and Applications, Valencia, Spain, April 6–10, 2025, pp. 16–23. ISBN: 978-1-68558-261-6, ISSN: 2308-4146. M. Briechle-Mathiszig und A. Rausch. A Comparative Overview of Success […] Assessment & Managementt Lifecycle Managements and Assessment , ADAPTIVE 2023, June 2023, ( ISBN: 978-1-68558-047-6) Marit Mathiszig and Anna Unterluggauer, Development of a Digital Ecosystem Using the Example
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.