Im Studium für das Grundschullehramt stehen auf Grund einer Änderung der niedersächsischen Masterverordnung für das Lehramt alle Universitäten vor der curricularen Herausforderung ein Angebot zum Erwerb
„Masterplan Licht (für Goslar)“ Im Zuge des Zukunftsvertrages und der damit verbundenen Entschuldungshilfe für die Stadt Goslar wurden bereits Maßnahmen mit Einsparungspotenzial, wie die energetische Sanierung […] aus unterschiedlichen Gründen konnten beide Maßnahmen zunächst nicht realisiert werden. Mit dem „Masterplan Licht“ wird der Ansatz verfolgt, alle wirtschaftlichen, nachhaltigen und gestalterischen Aspekte […] enzüge(Lampenköpfe Pilzleuchte) 12/2013 Nachtabschaltung wird umgesetzt 12/2013 Projektgruppe „Masterplan Straßenbeleuchtung“ wird gegründet Musterleuchten werden geprüft. Parallel Laborbemusterung an
Die Abteilung Strömungsmechanik des Instituts für Technische Mechanik beschäftigt sich in einem neuen Projekt mit der Berechnung der Strömung und der Ausbreitung von Aerosolen in klimatisierten Räumen
Studierende des Masterstudienganges Maschinenbau können im Sommersemester 2022 die neue Lehrveranstaltung Programmierung in der Numerischen Mechanik belegen. Studierende aus anderen Studiengängen können
Aufstellen auf Balkon, Terrasse, Garten oder Fassade ✔️ Registrierung im Marktstammdatenregister (MaStR) ist Pflicht ✅ Keine Anmeldung beim Netzbetreiber mehr nötig ✅ Zustimmung vom Vermieter gesetzlich
und Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft voran. Das Programm wendet sich sowohl an Masterstudierende, Promovierende als auch PostDocs , welche sich für die Wasserstoffforschung interessieren und […] sollen. Bewerbungsfristen: Bewerbungen von PhD und PostDocs können jederzeit eingereicht werden. Masterstudierende können sich bis 19. Oktober 2023 für einen Auslandsaufenthalt ab April 2024 (Sommersemester)
n und Absolventen deutscher Hochschulen vergeben, die im Kalenderjahr 2023 eine Abschlussarbeit (Master oder äquivalenter Abschluss) in deutscher oder englischer Sprache eingereicht haben. Bachelorarbeiten
aus den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften, Medizin, Psychologie und Informatik (Masterstudierende sind leider nicht bewerbungsberechtigt). Der DAAD arbeitet hier mit der kanadischen Organisation
sowie Medizin, Psychologie und Informatik von deutschen Universitäten und Fachhochschulen. (Masterstudierende sind leider nicht bewerbungsberechtigt!) Praktikumszeitraum: 10 – 12 Wochen, frühester Beginn:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.