der Mitte haben bisher an der TU ihren Abschluss gemacht und annähernd 500 chinesische Studierende besuchen derzeit Vorlesungen im Oberharz.“ Einige von ihnen hatten den Weg in die Aula gefunden, um den […] entgegennahm. Fanden die ersten beiden Tage der Alumni-Akademie in der Aula statt, ist der dritte dem Besuch der Hannover Messe mit dem Fokus auf Energie, Industrie 4.0 und Material gewidmet. Der Abschlusstag
vor vier Jahren, damals noch als Präsident der Xi'an-Universität für Architektur und Technologie, besuchte er seine frühere Hochschule und traf damals wie heute mit den TU-Professoren Roman Weber, Albrecht […] en „atmende“ Zementwerke, Geothermie, Verbrennungstechnik und Umwelttechnik aus. In diesem Zuge besuchte die Abordnung aus Fernost auch das IEVB sowie das Institut für Nichtmetallische Werkstoffe. Organsiert
100-Quadratzentimeter-Zellen mit strömenden Elektrolyten durchführen wird. „Unser Fokus liegt auf der Untersuchung der Alterungseffekte der Systemkomponenten“, so Professor Turek. Ziel sei es, einen möglichst
100-Quadratzentimeter-Zellen mit strömenden Elektrolyten durchführen wird. „Unser Fokus liegt auf der Untersuchung der Alterungseffekte der Systemkomponenten“, so Professor Turek. Ziel sei es, einen möglichst
für den Oberharz ist, lässt sich anhand von Zahlen ablesen. So nutzten im Jahr 2007 rund 180.000 Besucher die Einrichtung, in deren Bestand sich ungefähr eine halbe Million Bände befinden. Wer sich für
Dechema (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie) in Würzburg. In seiner Forschung untersucht der Clausthaler die Wechselwirkungen von Transportphänomenen und Reaktionsgeschwindigkeiten in
stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und in diesem Rahmen für China zuständig ist, suchte auch das Gespräch mit chinesischen Studierenden. „Wenn ich in Bezug auf mein Themengebiet in meinem
Studienmöglichkeiten an der TU zu informieren. Organisiert von der Kontaktstelle Schule & Universität besuchten sie das Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC). Dort hielt Axel Fischer, Leiter der […] diese für neue Studierende zur Orientierung in den Welcome Weeks angeboten und nun erstmals für den Besuch der Schulgruppe angepasst. Zum Start war die erste Aufgabe schnell erledigt: Macht ein Selfie von […] Studienplatz mit moderner Ausstattung, besten Forschungsmöglichkeiten und internationalem Netzwerk sucht, ist an der Uni im Grünen genau richtig. Auch die historische Atmosphäre überzeugte. Beim Blick in
keit) in den jeweiligen injizierten Bauwerksabschnitten. Für das Forschungsvorhaben ist ein Versuchsbauwerk im ehemaligen Salzbergwerk Teutschenthal (Sachsen-Anhalt) errichtet worden, in dem zum Beispiel […] Verschlussbauwerken wurde in diesem Projekt umgesetzt. Nachdem die Installationsarbeiten in der Versuchsstrecke abgeschlossen waren, wurde der Streckenabschnitt mit dem sogenannten A1-Baustoff aufgefüllt. […] Suspension aufschwimmt, stellt eine potentielle Durchlässigkeit des Systems dar und soll weiter untersucht werden. Auch konnte das Projektteam durch die Betonage zeigen, dass durch den Einsatz von Armi
einige Verlinkungen oder Lesezeichen ihre Gültigkeit verloren haben – bitte nutzen Sie bei Bedarf die Suche. Falls Ihnen im Nachgang des Upgrades größere Probleme oder Fehler auffallen, melden Sie diese gerne
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.