1. Wenn ein Verfasser einem Verlag zwischen dem 1. Januar 1966 und vor 1995 ein umfassendes, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an seinem Werk übertragen hat, darf der Verlag es nun ohne
Uhr geöffnet sowie der Lesesaal und die Lehrbuchsammlung von 9 bis 21 Uhr. Vom 22. Dezember bis zum 1. Januar 2008 bleibt die Bibliothek geschlossen. Neben der UB ist auch das Hauptgebäude der TU Clausthal
Clausthal unter folgender Email-Adresse entgegen: iris.weiss@tu-clausthal.de. In der Zeit vom 21. Juli bis 1. August 2008 bleibt der Schulkinderhort geschlossen. Kontakt TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst
Aufgabe „Zulassung ausländischer Studienbewerber/innen“, bisher eine Angelegenheit des Dezernats 1, vom 1. Februar 2008 an dem Internationalen Zentrum Clausthal zugeordnet.
sind die Studierendenzahlen in fast allen Ingenieurstudiengängen gestiegen. Immatrikulationsfeier am 1. November „Ich wollte in Niedersachsen bleiben und in einer persönlichen Atmosphäre studieren, deshalb […] hier gut informiert und gut aufgehoben.“ Ganz offiziell willkommen geheißen werden die Erstsemester am 1. November (16 Uhr) in der Aula Academica im Rahmen der Immatrikulationsfeier. Kontakt: TU Clausthal
Die Schulung zur Benutzung der Bibliothek besteht aus vier Modulen. Modul 1 - Bibliothekskataloge und Fernleihe: Im Rahmen dieses Moduls wird anhand des Online-Kataloges der UB Clausthal, des norddeutschen
n werden. Nach der Eröffnung eines Technologie- und Gründerzentrums im vergangenen Juni waren die „1. Goslarer Pancket-Gespräche“, mit der von ihnen ausgehenden Goslarer Verlautbarung, die mögliche Au
ungen losgeht, stand am Donnerstagabend der Spaß im Vordergrund. Im Kellerklub in der Silberstraße 1 stieg die Erstsemesterparty. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72
Schreibutensilien enthalten. Zum Abschluss des Tages steigt um 21 Uhr im Kellerklub in der Silberstraße 1 die Erstsemesterparty. Mitte September lag die Zahl der deutschen Studienbewerber an der TU Clausthal
Umweltschutz als ein zentrales Anliegen der Regierung in Peking hervor. Sein Land, erklärte Ma, stellt mit 1,3 Milliarden Einwohnern etwa ein Fünftel der Weltbevölkerung, der Pro-Kopf-Ausstoß von Kohlendioxid
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.