, Neutronen- und Synchrotronstrahlung. Bis zur Abschaltung des Geesthachter Forschungsreaktors FRG-1 am 28. Juni 2010 war die Abteilung seit 1990 in den Aufbau und Betrieb des Texturdiffraktometers TEX-2
Clausthal - Göttingen wurde als gemeinsame, interdisziplinäre Einrichtung der beiden Universitäten am 1. Januar 2013 aus der Taufe gehoben. Auch aufgrund der schnellen Entwicklung der Informations-, Komm
Zuschüsse für Kinderbetreuungskosten und für Auslandsaufenthalte. Beginn der Förderperiode ist der 1. Oktober 2016. Übergeordnetes Ziel der Promotionen ist das Erforschen und Realisieren multifunktionaler
nissen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO i. V. m. § 16 NHG. Die Teilnahme an der Wahl ist freiwillig und erfolgt mit ihrer Einwilligung, für die Datenerhebung dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage […] Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. (3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen […] t gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben. b) Information an Dritte Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung
ihren Reihen hatten, jede Partie: 3:0 gegen die Uni Bremen, 1:0 über die Göttinger Azubis, 2:1 gegen die Gaststarter der Uni Groningen und 1:0 im Spiel um Platz drei gegen die Uni Münster. Die Tore für […] Pokals hinzu: „Die Ehre der TUC ist voll und ganz gerettet.“ In der ersten Partie gegen Braunschweig (0:1) besaßen die Clausthaler Grünhemden noch Anlaufschwierigkeiten, hatte der Ausrichter doch einen Ball
Die flexible Kinderbetreuung funktioniert nach dem Tagesmutterprinzip. Für jede Betreuungsstunde wird 1 Euro (Studierende) bzw. 2 Euro (Bedienstete) berechnet. Das Geld ist bar zu zahlen, wenn das Kind in
auch der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann, die Mitglieder des zum 1. Januar 2005 bestellten Hochschulrats sowie das Präsidium der TU Clausthal mit dem designierten Viz
Dorn und Richard Würl. Sie erhielten in einer Feierstunde im Kuppelsaal der Aula der Universität am 1. März ihre Zeugnisse. Zum Feiern übergaben ihnen Regierungsdirektor Drerup eine Flasche Sekt. Die TU
das Centrum für Hochschulentwicklung tätig. Er präsentierte in einer hochschulöffentlichen Sitzung am 1. März seine Vorstellungen eines modernen Hochschulmanagements. Die Verwaltung sollte sich als Diens
Bereichen der TU Clausthal gewaltige Anstrengungen erforderlich. Dazu wurden folgende Beschlüsse gefasst: 1. Das Präsidium beschließt, die Einführung eines Managementsystems zur Information/Kommunikation/Evaluierung […] Vizepräsident für Lehre, der Vizepräsident für Verwaltung, die Fakultätsdekane sowie die Dezernenten 1 und 3 an. Die Einsparkommission gibt ein Votum ab, das gegebenenfalls auf die Ausbringung konkreter
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.