am Montag, den 30. Oktober 2006 eine Vorbesprechung im Hörsaal A, Institut für Mathematik, Erzstraße 1, stattfinden. Alle weiteren Details finden Sie auf der Seite des ProPra im Stud.IP System.
Rechtliche Grundlagen Nach §16 Abs. 1 der Grundordnung der TU Clausthal vom 13. Juli 2014 und §2 der Ordnung zur Einrichtung der Senatskommissionen der TU Clausthal vom 24. Mai 2005 bildet der Senat der
Die Klausur-Sprechstunden finden im Werner-Grübmeyer-Hörsaal (A1-144) im Hauptgebäude statt. Zur Teilnahme an der Klausur-Sprechstunde benötigen Sie eine aktuelle offizielle Bescheinigung über einen negativen
Die Klausur-Sprechstunden finden im Werner-Grübmeyer-Hörsaal (A1-144) im Hauptgebäude statt. Zur Teilnahme an der Klausur-Sprechstunde benötigen Sie eine aktuelle offizielle Bescheinigung über einen negativen
Meteorite (Dünnschliff) Zusatzinfo: Polarisatoren //. 1 Polfilter. Minerale: Olivin und Pyroxen. Meteorite (Dünnschliff) Name: Chondrit Art des Bildes: Dünnschliff Größe: Lange Bildkante: 2,8 mm Fundort:
Driven Software Engineering) - Veranstaltung wird im Sommersemester wieder zweigeteilt stattfinden: 1) Blockvorlesung in der Zeit vom 30.03. bis 02.04.2015 2) anschließend wöchentliche Vorlesung Genaue
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.