ik An der TU Clausthal erhalten Sie zusätzlich zu den Inhalten eines Mathematik-Bachelors und -Masters von Beginn an vertiefte Kenntnisse in der Informatik und den Ingenieur- und Naturwissenschaften. […] Studiengänge könnten dich auch interessieren Betriebswirtschaftslehre Informatik Anschließende Master-Studiengänge Wirtschafts-/ Technomathematik Informatik Wirtschaftsinformatik
Naturwissenschaftler können neben ihrer Arbeit im Unternehmen einen staatlichen Abschluss machen, einen Master of Science. Das Pilotprojekt ist angelaufen. Sechs Siemens-Beschäftigte im Alter von 32 bis 54 Jahren […] Dazwischen arbeiten die „Hochschüler“ wie bisher im Unternehmen weiter. Als Abschluss folgt eine Masterarbeit. Vereint Informatik, Maschinenbau und Elektrotechnik „Die Voraussetzungen, um dieses kostenpflichtige
erhielten Dr. Svetlana Lerche und Christoph Neumann, Master of Science. Mit jeweils 1000 Euro wurde anerkannt, dass sie sich während Promotion oder Masterabschluss intensiv um ihre Kinder gekümmert haben und zugleich
ik An der TU Clausthal erhalten Sie zusätzlich zu den Inhalten eines Mathematik-Bachelors und -Masters von Beginn an vertiefte Kenntnisse in der Informatik und den Ingenieur- und Naturwissenschaften. […] Mathematik bietet einen Mathematik-Vorkurs für Bachelorstudiengänge an. In diesem sind auch Master-Studierenden willkommen, die ihre Mathematik-Kenntnisse auffrischen möchten.
Projekt auf einem Kongress in St. Petersburg“, berichtet Constantin Weigel. Der Clausthaler Masterstudent des Studiengangs „Mining Engineering“ kommt heute noch ins Schwärmen, wenn er sich daran erinnert: […] Feedback auf der Eröffnungsfeier mit anschließendem Grillen fiel positiv aus. „Der Clausthaler Masterstudiengang Mining Engineering ist international angelegt. Die Sprache ist Englisch, und die Studierenden
sministerin Gabriele Heinen-Kljajić seit 2013 um drei auf 64 Millionen Euro gestiegen sei. Zum Masterplan der TU Clausthal, der sich gerade in der finalen Abstimmungsphase befindet, sagte er: Das Ministerium […] Lehrbergwerk per Kooperation mit dem Weltkulturerbe Rammelsberg in die Wege geleitet und den Masterstudiengang „Mining Engineering“ erfolgreich gestartet. Anschließend stellten sich die drei neuen Vizep
Ehningen 2017 –2020 Studium am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe Thema der Masterarbeit: „Elektrisch leitfähiges Kleben im Batteriesystem elektrifizierter Fahrzeuge“ 2019-2020 Praktikum
Energiesysteme“. In der Lehre ist die Strömungsmechanik als Grundlagenfach in vielen Bachelor- und Masterstudiengängen vertreten. Wahlpflicht-Veranstaltungen bieten die Möglichkeit zur Spezialisierung in aktuellen
Festkörpermechanik“ Lehre und Studium Lehre und Studium Alles zu Vorlesungen, Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten Herzlich willkommen in unserer Abteilung Ziel der AG Festkörpermechanik ist die Ausbildung von
keine Berührungspunkte mit diesen Regionen hatten, dort zu studieren oder einen kompletten Masterstudiengang zu absolvieren. Es richtet sich sowohl an bereits durch die Studienstiftung geförderte Personen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.