Terminen wird angestrebt, ist aber nicht zwingend. Es können auch Einzeltermine besucht werden. Termin 1: Einführung ins Stressmanagement (06.11.2025) • Wie entsteht Stress und wie kann dieser über persönliche
Projektmanagement Schritt für Schritt in die Organisation integrieren? Inhaltlicher modularer Aufbau Modul 1: Einführung in agile Arbeitsweisen, u.a. KANBAN und Design Thinking. Modul 2: Einführung in SCRUM und
Ihre Anwesenheit wird an allen Tagen vorausgesetzt. Ort: PC-Pool, Universitätsbibliothek (Gebäude C1), Leibnizstr. 2 Trainer: Dipl.-Ing. Jan Braun Rhythmus: regelmäßig/pro Semester Kurssprache: Deutsc
Während es gesetzlich im Solarpaket 1 festgeschrieben ist, ist die Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung in der Praxis mit deutlichen Hürden verbunden. Engagierte Bürgerinnen und Bürger zeigen, wie man diese
Gegen Vorlage des Gutscheins (befindet sich auf der Immatrikulationsbescheinigung) kann die Tasche vom 1. Oktober bis 30. Oktober 2025 im Info-Point im Hauptgebäude abgeholt werden. Danach ist der Rucksack
zu profitieren. Für Betriebe fällt für diesen Zeitraum eine Teilnahmegebühr von 1.260 Euro in 2025, 1.440 Euro in 2026 und 1.620 Euro in 2027 (Nettobeträge) an. weitere Infos »
Daß es ein endgültiger Abschied werden sollte, wussten wir nicht. Professor Wilfried Lex starb am 1. Juli 2025 ruhig im Schlaf, kurz vor Vollendung seines 86ten Jahres. Im Namen aller Kollegen des Instituts
generell steigen, ist kein Geheimnis. Seit 1881 ist die Durchschnittstemperatur in Niedersachsen um etwa 1,9 Grad Celsius gestiegen. Dies bedeutet nicht etwa dauerhaft mildere Temperaturen, sondern ist vor allem
eine Liste der Kandidaten zur Empfehlung für den Senat festgelegt hat. Der Senat wird die Bewerber am 1. März zu einer hochschulöffentlichen Befragung einladen und dem niedersachsischen Ministerium für Kultur […] Kandidaten empfehlen. Nach der Entscheidung des Ministeriums wird der Dienstantritt des Vizepräsidenten am 1. April erwartet.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.