13:00 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Patrick Drögemüller den Vortrag zum Thema seiner Masterarbeit in der PC: "Untersuchung der lokalen Viskosität im Lagerschmierspalt mittels Stilben durch Fl
Dr. Patrick Stiefel, Volkswagen AG Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende in den Masterstudiengängen Informatik und Wirtschaftsinformatik. Sie findet in zwei Blöcken im Februar und April 2018
Seismoelectrical method Time: 10. July 2020 9:00-11:00 CV: Changchun College of Geology Bachelor and Master Nanjing University Doctor Changchun College of Geology Teaching assistant, lecturer Institute of
rache FORTRAN vor dem Hintergrund mechanischer Problemstellungen dar. Für Studierende des Masterstudienganges Maschinenbau ist eine Anrechnung im Modul Ingenieuranwendung möglich. Studierende aus anderen
Studierende des Masterstudienganges Maschinenbau können im Sommersemester 2023 erneut die Lehrveranstaltung Programmierung in der Numerischen Mechanik belegen. Studierende aus anderen Studiengängen können
Postgraduales Fernstudium Bibliothekswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin, das zu einem Masterabschluss führte. Anschließend arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Universitätsbibliothek
gespickten, hochmodernen Windenergieanlagen, einer weiteren Versuchsanlage und fünf meteorologischen Messmasten. „In den letzten 20 Jahren hat ForWind in sehr vielen Windenergieforschungsprojekten mitgewirkt […] aus? Um das herauszufinden, befindet sich zwischen ihnen ein von ForWind geplantes sogenanntes Messmasten-Array. Diese Anordnung ist von zukunftsweisender Bedeutung, denn bei den aktuell geplanten hohen […] Die Messgeräte sind auf unregelmäßig verteilten, teils mehrere Meter langen Auslegern seitlich der Masten installiert. Sie sind so angeordnet, dass sie etwa Windgeschwindigkeit, Temperatur oder Luftfeuchtigkeit
10:15 Uhr (verschoben!) im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Yufei Zhang den Vortrag zu ihrer Masterarbeit in der TC: "Synthese von Polymerelektrolytmembranen ohne zusätzlichen Sulfonierungsschritt durch
Arbeitsalltag an Fachhochschulen und beantworten Fragen. Postdoktorandinnen, Doktorandinnen, Masterstudentinnen aller Fächer und weitere Interessentinnen sind in dieser Veranstaltung herzlich willkommen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.