in der Umrüstung zum Endlager befindliche Schacht Konrad sowie das Zwischenlager und das Untersuchungsbergwerk in Gorleben. Insgesamt 15 Berufsanfänger aus Organisationen, die mit radioaktiven Abfällen
die Suche nach einem Endlager in Deutschland noch Jahrzehnte dauern könnte – vielleicht bis 2074, so das Öko-Institut in ihrer aktuellen Studie. Entscheidende Gründe sind die aufwendige Untersuchung po […] Rest ist Geschichte“ und im Podcast „Bring mal den Müll runter – Endlager gesucht“ . Warum sich Studierende für die Endlagersuche engagieren sollten Für Studierende bietet der Bereich der Endlagerung in […] komplexe Planungs- und Genehmigungsprozesse sowie die umfassende Einbindung der Bevölkerung, was die Suche zu einem der größten Umweltprojekte der Bundesrepublik macht. Gleichzeitig stellt sich die Frage,
Projektes ist es, die Verarbeitbarkeit von Gläsern im Mikrospritzgussverfahren systematisch zu untersuchen. Zu diesem Zweck soll eine experimentelle Mikrospritzgussanlage im Labormaßstab entwickelt und […] unter besonderer Berücksichtigung der im Mikrospritzgussprozess herrschenden Umgebungsbedingungen untersucht. Weiterhin werden die Effekte des Formnestmaterials und seiner Oberflächengüte auf die Fließfähigkeit […] der Glasschmelze in den Mikrokavitäten und neuartige Verfahren der Herstellung dieser Kavitäten untersucht. Um das Fließen der Schmelze in den Mikrokavitäten zu simulieren, soll ein mathematisches Modell
„Die TU Clausthal hat mir bei meinem Besuch bewiesen, dass sie zu Recht eine der führenden Forschungseinrichtungen in Niedersachsen ist. Mit den hier entstehenden Ideen in den elementaren Forschungsfeldern […] die TU Clausthal Maßstäbe“, lobte Frau Düpont. Universitätspräsident Joachim Schachtner stellte dem Besuch zunächst die Harzer Universität und deren Forschungsprofil mit dem Schwerpunkt Circular Economy vor […] und liefert Antworten für viele Zukunftsfragen“, unterstrich Frau Düpont. Als letzte Station ihres Besuches besichtigten die Gäste die Montagehalle und Roboteranlage des CUTEC, in der unter anderem die r
Stahloberflächen Grundlegende Untersuchungen zur Wirkung von Plasma auf artifizierte kutane Lipidsysteme Nanostrukturierte Hartstoffschichten im System TixWyCrzB2 Grundlagenuntersuchungen von schmelzmetallurgisch […] nanokristallinen metallischen Schichten Entwicklung neuer Leichtbaukonzepte für die Flugzeugturbine Untersuchung des Einsatzes der PVD-Schichttransplantation zur Generierung neuartiger Oberflächen und Eigenschaften […] Aluminium-Gusslegierungen durch pulvermetallurgisch hergestellte Vorlegierungen Grundlegende Untersuchungen zur Wechselwirkung von Metallen (Ag, Ti) mit Holzoberflächen Präzises und schnelles Abformen
Methanol aus Kohlenstoffdioxid. Untersuchung der Gasreinheit in der druckbetriebenen alkalischen Wasserelektrolyse Dieses Projekt beschäftigte sich mit der Untersuchung des Einflusses von Prozessparametern […] Projektes war das Recycling und die Ressourceneffizienz von relevanten Stackkomponenten der VFB zu untersuchen. Modellierung und Optimierung der industriellen Herstellung von Maleinsäureanhydrid aus n-Butan […] Projekts soll dieses komplexe System mit Hilfe einer partikelaufgelösten CFD-Simulation detailliert untersucht werden. ProMet - CO2 zu Propen via eMethanol Ziel des Projektes ist die Entwicklung von Gasdif
den Leichtbau im Transportbereich Kontakt: M.Sc. Mohamad Abdelaziz und Dr.-Ing. Mohamed Soliman Untersuchungen zur Auswirkung der Vorwalzparameter von Rohstahl API-X80 auf den Bake Hardening Effekt Kontakt: […] hergestellter extrem fester Bainit mit reduziertem C-Gehalt Kontakt: Dr.-Ing. Mohamed Soliman Untersuchung zum Walzverhalten von gegossenen Partikelverstärkten Metallmatrix-Verbunden Kontakt: Dr.-Ing.
hohe Festigkeitseigenschaften aufweist. Zudem konnte sie die Anwendbarkeit der statistischen Versuchsplanung für Legierungsentwicklungen aufzeigen. Dieser Ansatz ermöglicht es, industriellen Anwendern eine
Grundlegende Untersuchungen zur Wirkung von Plasma auf artifizierte kutane Lipidsysteme Prof. Dr. W. Maus-Friedrichs | DFG (KFZ: Ma 1893/20) Förderzeitraum: 10/2011 - 09/2013 Grundlegende Untersuchungen zur W […] | DFG (FKZ: MA 1893/24-1) Bearbeiter: M.Sc. Cornelia Strauß Förderzeitraum: 11/2014 - 10/2019 Untersuchung an verzinkten Stahl-Sandwich-Materialien Prof. Dr. W. Maus-Friedrichs | International Zinc Association
modellphysikalische Untersuchungen zu innovativen Frac-Technologien mit alternativem Frac-Fluid für Tight-Gas-Formationen auch bei Re-Frac-Optionen Numerische und modellphysikalische Untersuchungen zu innovativen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.