Durchführung der DFG-Fachkollegienwahl erfolgt auf Basis des Artikels 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b DSGVO bzw. § 26 Absatz 1 Satz 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Datenverarbeitung ist zur Erfüllung der […] gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO (Datenverarbeitung aufgrund einer Interessensabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Per […] erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von […] mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
g des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Verarbeitung […] eingeholt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Grundlage) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung des Nutzers) für alle freiwilligen Angaben. […] Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen
wurden, zu übermitteln, sofern (1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und (2) […] Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-M […] Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. (3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen
eine Liste der Kandidaten zur Empfehlung für den Senat festgelegt hat. Der Senat wird die Bewerber am 1. März zu einer hochschulöffentlichen Befragung einladen und dem niedersachsischen Ministerium für Kultur […] Kandidaten empfehlen. Nach der Entscheidung des Ministeriums wird der Dienstantritt des Vizepräsidenten am 1. April erwartet.
angeboten werden. Ort Präsenzveranstaltung, der Ort wird noch bekannt gegeben Eine Anmeldung ist bis zum 1. Oktober unbedingt erforderlich. Anmeldung Anmeldungsformular Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich
Datenschutzhinweise Hinweisblatt zu Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung: Zu Art. 13 Abs. 1 a) und b): Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Technische […] Adolph-Roemer-Straße 2a, 38678 Clausthal-Zellerfeld, E-Mail: datenschutz@tu-clausthal.de. Zu Art. 13 Abs. 1 c): Die Erhebung der personenbezogenen Daten ist notwendig, um die Einwerbung und Verwendung von Spenden […] freiwilligen Anbahnung und Durchführung des Sponsoringvertrages (Rechtsgrundlage). Zu Art. 13 Abs. 1 e): Personenbezogenen Daten werden folgendermaßen weiterverarbeitet und an weitere, dafür zuständige
wurden, zu übermitteln, sofern (1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und (2) […] g des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Verarbeitung […] Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. (3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen
typischerweise auf Impedanzanalyse oder Ring-Down basieren, liefern eine zeitliche Auflösung von 0.1-1 s. Für dynamische Untersuchungen, wie beispielsweise bei der Charakterisierung von Intermediaten in […] verwendet, die dafür simultan gemessen werden. Als Ergebnis resultiert eine Zeitauflösung im Bereich von 1 ms. Unter bestimmten Umständen können auch 100 µs erreicht werden. Die fast QCM ermöglicht es, neben
e TEN.efzn - Landesgraduiertenkolleg „Wasserstoff und Wasserstoffderivat Ammoniak“ – Teilprojekt I.1 Untersuchung der dynamischen Ammoniaksynthese durch Modellierung und experimenteller Validierung Kontakt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.