Mythos 1: Wärmepumpen eignen sich nur für Neubauten Die Nummer eins ist der wohl hartnäckigste Mythos über Wärmepumpen überhaupt: Wärmepumpen eignen sich angeblich nur für energieeffiziente Neubauten oder
aber auch 2-fach und 1-fach gestrichelten Straßen. Auf dem GPS konnten wir dann nachvollziehen, was die Strichelchen zu bedeuten hatten: 2-fach (wie auf dem GPS heißt hin und zurück, 1-fach halt wohl hin […] mit den Hubschrauber geborgen. Es gab da ein paar Situationen aus der Kategorie "sehr faszinierend": 1. beim Scouten schafft es Lisa zwar, sicher auszusteigen (hinten), stürzt jedoch bei der Beifahrertür […] Wasser halten sollteohne etwas Alu-Gestell von Zölzer am Helm. Ebenso kann man da für 2 Euro bzw 1 Euro je nach Angestellte pro Tag Paddel leihen (OK, die sind schon gräßlich, aber besser als mit Schuhen
effizienter genutzt werden kann. „Das ist eine Investition in die Zukunft unseres Vereins“, betont 1. Vorsitzender Benedikt Hesse. „Wir reduzieren langfristig unsere Kosten und übernehmen gleichzeitig […] Vereine stehen auch wir vor der Herausforderung, den Club für die Zukunft gut aufzustellen“, betont der 1. Vorsitzende. „Die Kosten im Blick zu halten ist da eine wesentliche Aufgabe. Durch die Einsparungen
Wirtschaft. Diese Botschaft geht vom 8. Kolloquium „Fördertechnik im Bergbau“ aus, das noch bis zum 1. Februar mit mehr als 300 Teilnehmenden in der Aula Academica der TU Clausthal stattfindet. Die Konferenz
Clausthal noch bis zum 15. Oktober bewerben; für die Masterstudiengänge läuft die Bewerbungsfrist bis zum 1. Oktober. Weitere Informationen unter: www.studium.tu-clausthal.de/bewerbung-und-einschreibung/bewe
nächste Mal trifft sich die Bergbaubranche im kommenden Sommer an der TU Clausthal. Am 30. Juni und 1. Juli wird das Montanhistorische Kolloquium „die Wasser hoch halten?“ in der Aula der Universität a
Gesellschaft und Wissenschaft bringen sich mit Impulsvorträgen ein. Zur inhaltlichen Vertiefung finden am 1. Oktober fünf parallele Fachforen zu folgenden Gebieten statt: Betriebe in der Energiewende - vom Impuls
Interesse an Geschichte war bei Georg Müller auch durch seinen persönlichen Lebensweg gegeben. Geboren am 1. Oktober 1930 im brandenburgischen Luckau erlebte er noch die letzten Kriegstage mit und geriet in
Beratung Heidi Hohmann Silberstr. 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel. +49 5323 72 3925 E-Mail: h.hohmann @ stw-on . de Ansprechpartnerin für Sozialberatung Britta Siemann Silberstr. 1 38678 Clausthal-Zellerfeld […] Gründen) finden Sie in der Dienstvereinbarung „Arbeitszeit“ . Dienstreisen Auf der Seite des Dezernats 1 finden Sie alle Informationen zur Genehmigung, zum Antrag einer Dienstreise, zum Reisekostenrecht, […] 63169/3.51.02+Abrechnung+von+Dienstreisen Bitte beachten Sie, dass für einige Auslandsreisen eine A1-Bescheinigung erforderlich ist. Den Vordruck hierfür finden Sie im Liquidoffice. Formulare zu Berechnung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.