Jahrhunderte alten Tradition zu beschäftigen, ist interessant und macht Spaß“, so Alexander Gödde, der im Master Angewandte Chemie studiert. Mit seinen Kommilitonen tauscht er sich an diesem Wochenende im Somm
Konstruktionswettbewerb begannen die insgesamt 36 Studierenden, die neben dem Maschinenbau aus dem Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaftslehre kamen, mit einer Exkursion zur Firma Otto Bock. Teamleistung
Mattioli, der das in Goslar ansässige Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) zusammen mit Masterstudentin Laura Pook in Hannover repräsentierte, unterstrich vor allem die kommunikative Komponente: "Man
Mattioli, der das in Goslar ansässige Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) zusammen mit Masterstudentin Laura Pook in Hannover repräsentierte, unterstrich ebenfalls die kommunikative Komponente: „Man
it auf dem Gebiet der Simulation mit der TU. „Zielgruppe des Studiengangs, der für den Abschluss Master of Science ausgelegt ist, sind Ingenieure mit Berufserfahrung“, sagt Professor Andreas Rausch. Der
Energie und Rohstoffe, Petroleum Engineering und Geoenvironmental Engineering als Bachelor- und Masterprogramme. Für das nächste Jahr plant die Universität, Studiengänge wie Radioactive and hazardous waste […] waste Management, Computational Science and Engineering und Operations Management als Masterprogramme und die aktuellen Diplomstudiengänge wie Physik/Physikalische Technologie, Chemie, Angewandte Mathematik […] Mathematik und Informatik sowie Wirtschaftsinformatik mit Bachelor- und Masterabschluss anzubieten. Im folgenden Programm des Dozententags trugen Lehrbeauftragte für den Sprachunterricht zur Situation der aus
Integration“ am Clausthaler Institut für Erdöl- und Erdgastechnik. Ziel des von ihr initiierten Masterprogramms sei es, den Studierenden einen Überblick über die Vielfalt geothermaler Erscheinungen, mögliche […] Studierenden einen Auslandsaufenthalt in Rom absolvieren. Voraussetzung für das viersemestrige, neue Masterprogramm ist ein Bachelorabschluss im Bereich Petroleum Engineering, Geowissenschaften, Energietechnologien
Präsensveranstaltungen, sondern vielfältige E-Learning-Formate seien gefordert. Als Abschluss käme ein Master of Business Administration (MBA) in Frage. Zunächst laufen aber die Vorbereitungen weiter. Die nächsten
studiert. Und Thierry Langer, im Ski-Langlauf Olympiateilnehmer in Südkorea, studiert aktuell den Masterstudiengang Chemie im Oberharz. Das Sportinstitut der TU bietet mehr als 70 Sportarten an. Zudem werden
traditionelle bergmännische Abend im Blickpunkt der zweitägigen Veranstaltung, sagte Amit Agasty. Der Master of Technology hatte die Organisation koordiniert. Bereits im kommenden Jahr, am 22. und 23. Januar
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.