„Energie- und Wasserspeicher Harz“ (EWAZ) hat ein Gesamtvolumen von 1,8 Millionen Euro und wird in den kommenden drei Jahren mit rund 1,6 Millionen Euro durch Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für
Probenabgabe: Im Routinebetrieb wird in der DEP-Methode gemessen. Hierfür bitte eine genaue Einwage (ca. 1-2 mg) in ein Glas mit großer Öffnung vornehmen. Das Lösungsmittel ist mit anzugeben (bevorzugt EA, DCM
von 200 °C bei 0,3 bar und einen Verbrauch von 3.0 L/min Informationen zur Probenabgabe: 1. Probenabgabe: ca. 1 mg reine Festsubstanz oder Flüssigkeit in einem Schnappdeckelgläschen. 2. Bitte den Auft […] hat einen großen Detektionsbereich, weil auch mehrfach geladene Substrate gemessen werden können (z = 1,2,3... in m/z). Es besitzt eine Hochauflösung, sprich es können Massen bis 4 Stellen hinter dem Komma
Celle. Zum 1. Januar 2018 ist mit dem „Drilling Simulator Celle (DSC) – Deutsches Zentrum für Hochleistungsbohrtechnik und Automatisierung“ ein neues Forschungszentrum an der TU Clausthal eingerichtet
nach außen sichtbar zu machen, wird das Energie-Forschungszentrum der TU Clausthal mit Wirkung zum 1. April 2018 in „Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST)“ umbenannt, ist aber weiterhin in
VIRTUAL COMPOUNDS. Advances in X-ray Analysis. 2022, 65. BSE(Z) micrographs of the slags S1–S3. (A–C) Overview of S1 (A), S2 (B) and S3 (C). Dark gray: Matrix (wollastonite (CaSiO3) and larnite (Ca2SiO4); […] System - Phase Analysis and Incorporation. Preprints 2024, www.preprints.org/manuscript/202402.0695/v1 . doi: 10.20944/preprints202402.0695.v Schnickmann, A.; Hampel, S.; Schirmer, T.; Fittschen, U.E.A. […] hausmannite (Mn3O4). (A II) A detailed image of the intergrowth between LiMnO2 and Mn2+Mn3+2O4 in S1. Representative of the intergrowths in S3.
Krustale Xenolithe von resorbiertem Feldspat, Granit, und Dolerit sind häufig. Der Kimberlit hat C.I. ≥1.6 (Kontaminations-Index), 40-43 Gew% SiO 2 , <5 Gew% Al 2 O 3 , und Mg-Zahl von 83-87. Die Spurenel […] in pelletal lapillum in fine-grained talc-serpentine groundmass (plane light and crossed nicols, L=1.6 mm).
very high grade palladian gold mineralization. Economic Geology 97: 1127-1138 (DFG-Projekt LE 578/29-1) Dendritic palladian gold from Serra Pelada, Brazil (SEM image)
vein muscovite gave plateau ages of 1840 ±17 Ma and 1833 ±16 Ma; a Re-Os errorchron has an age of 1.9 ±0.1 Ga. Nd isotope analyses are in progress. View of the abandoned Junction open pit which produced
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.