Wirkungszeit am Institut fällt der Aufbau eines der größten universitären Prüfzentren für Schwingfestigkeitsversuche. Die Änderung der Ausrichtung führte zur Anpassung der Institutsnamen in Institut für […] die Berechnung der Lebensdauer unter Betriebsbeanspruchung entwickelt und deren Gültigkeit durch Versuche an Bauteilen nachgewiesen. Symposium „50 Jahre Betriebsfestigkeit an der TU“ Die Veranstaltung fand […] Themen aus dem IMAB. Dr. Rainer Masendorf berichtete über die einheitliche Auswertung von Schwingfestigkeitsversuchen mit der neuen DIN 50100, Torben Engelke teilte neueste Erkenntnisse zu Schwingfestigke
junge Teilnehmerin Roxana: „Man lernt hier buchstäblich, mit dem Feuer umzugehen.“ Zu Beginn des TU-Besuchs hatte die Fachschaft Physik, Materialwissenschaften und Chemie die Gäste begrüßt. Bevor es in die
der TU Clausthal, angeführt vom Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Professor Oliver Langefeld, besuchte im aktuellen Wintersemester mehrere Universitäten in Brasilien, um die Zusammenarbeit mit den P […] (UFMG) in Belo Horizonte und die Pontifícia Universidade Católica do Paraná (PUCPR) in Curitiba besucht. Die Gespräche an den brasilianischen Partnerhochschulen haben gezeigt, dass das Interesse an einer
und Büros für die Beschäftigten gab es in der UB einen Lesesaal mit damals imposanten 100 Besucherarbeitsplätzen. In der Hochschule herrschte seinerzeit Aufbruchsstimmung. Mit einem „Tag der besonderen
Bestand von 60.000 Bänden, so sind es heute 490.000. Ähnlich steil nach oben ging es mit den Besucherzahlen, die im vergangenen Jahr bis auf 311.222 kletterten. Die Bibliothek sei im Kleinen ein Beispiel
Altenau. Tritt der Besucher durch die Tür der Heimatstube Altenau-Schulenberg im Untergeschoss des Kurgastzentrums, so empfängt ihn eine prachtvolle Fülle an Exponaten. Musikinstrumente aus den verschiedenen
als Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Claudia Kofahl an diesem Verbund beteiligt. Den Untersuchungsgegenstand der Forschungsgruppe bilden polare oxidische Mischkristalle aus Lithiumniobat und Lithiumtantalat […] en Akustik und Photonik. Schwerpunkt der Arbeiten der Arbeitsgruppe Festkörperkinetik ist die Untersuchung des Ionentransports und der Defektstruktur und deren Korrelation mit makroskopischen Material
der Untersuchungsgegenstandes darstellen. An der Universität Osnabrück werden stark gekoppelte Ladungsträger mittels zeitaufgelöster Spektroskopie auf Zeitskalen bis zu Sub-Pikosekunden untersucht, so […] Den Untersuchungsgegenstand der Forschungsgruppe bilden Lithiumniobat-Lithiumtantalat-Mischkristalle, die ein äußerst variables Modellsystem zur Aufdeckung und Anwendung neuer grundlegender physikalis
den jeweiligen Anwendungsbereichen, die in den Projekten genauer untersucht werden, wie einige Beispiele zeigen: Im Projekt HyNEAT untersucht ein Konsortium aus unter anderem Leibniz Universität Hannover […] Sektorenkopplung und die darauf aufbauenden volkswirtschaftlichen und rechtlichen Betrachtungen sowie Untersuchungen zu den resultierenden Umweltwirkungen. Auf dieser Basis lassen sich im Sinne einer Implement […] erforderlich, die Bedeutung nicht-technischer Innovationen sowie sozioökonomischer Wechselwirkungen zu untersuchen, um die gesellschaftlichen Bedingungen, Treiber und Hemmnisse einer erfolgreichen Integration von
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.