dynamischen Dysfunktionen in typischen Geothermie-Gesteinshorizonten sind bisher nicht ausreichend untersucht“, sagt Professor Oppelt. Für die Entwicklungsarbeit ergeben sich daraus mehrere Ziele. Es geht […] In-situ-Bedingungen nachstellen kann. Mit Hilfe weiterer modellbasierter und experimenteller Untersuchungen sowie Simulationen, insbesondere für den unteren Bereich der Bohrung, sollen schließlich neue […] Zusammenarbeit mit Bohrserviceunternehmen und Fachfirmen soll eine möglichst direkte Umsetzung der Versuchsergebnisse in die Praxis erfolgen“, so Professor Oppelt. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
erforderlich, um den Validierungsprozess umfassend und effizient durchzuführen. Unsere Forschung untersucht die Rolle von KI-Ansätzen bei der Optimierung traditioneller Testmethoden für Hardware-in-the-Loop
ThyssenKrupp, präsentieren sich in Vorträgen. Sigrid Frank (Karriereberatung und Coaching) bietet den Messebesuchern einen Bewerbungsmappencheck an. Dafür sind allerdings Anmeldungen erforderlich. Gleiches gilt
Zeitalter von Facebook, LinkedIn und XING ist das direkte Gespräch der entscheidende Faktor bei der Suche nach dem richtigen Job oder qualifizierten Mitarbeitern“, betont Universitätspräsident Professor Thomas […] Industriepartner für eine Studien- oder Abschlussarbeit oder eine aussichtsreiche Einstiegsposition gesucht wird: die Karrieremesse kann ein ausschlaggebender Faktor für den Erfolg sein“, unterstreicht auch […] liegt der Messekatalog mit zahlreichen Tipps rund um das Thema Bewerbung vor. „Damit können sich die Besucher - auch Oberstufenschüler aus der Region sind willkommen - im Vorfeld über die Firmen informieren
Anwendungsbereiche bildet sich auch in der niedersächsischen Forschung zu diesem Thema ab, die Untersuchungen von mikroskopischen Prozessen auf Elektrodenebene genauso umfasst wie auch Forschung an viel
„Es geht nicht darum, den Helden zu spielen. Es geht darum, nicht wegzuschauen, sich Verbündete zu suchen und 110 zu wählen.“ Außerdem würdigte Bruckert bei der Eröffnung der Posterschau den Mann, bei dem
Technologieberatung der TU Clausthal und der WiReGo auf den Landkreis Osterode anführen. 73 Unternehmensbesuche in der Region Osterode führten zu 54 Kooperationen, die die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
Stände in der Aula aufschlagen - genauso viele wie beim Ausstellerrekord im Vorjahr. Auf die Messebesucher warten ebenso Global Player, beispielsweise Volkswagen, Daimler, Exxon Mobil und Bosch, wie Firmen
Forschung lebt vom Wissenschaftlichen Austausch! Daher haben sich die E-Technik/Energietechnik Professoren der Unis/Hochschulen von Magdeburg-Stendal, Zittau, Ilmenau, Bielefeld, Clausthal und Stuttga
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.