Zusammenarbeit gestärkt, sondern ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der nationalen turkmenischen Klimastrategie 2019 und der Team Europe Initiative für Wasser, Energie und Klima in Zentralasien geleistet.
Aufbereitung und Recycling. Neben fünf Clausthaler Instituten besuchen die litauischen Bachelor-, Master und Promotionsstudierenden die Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH (CUTEC) und den Zweckverband
Die im CUTEC behandelten Rohstoff- und Energiethemen passten hervorragend zu den im aktuellen Masterplan der TU Clausthal definierten neuen Forschungsschwerpunkten. Insbesondere die Schwerpunkte „Roh
iele der TU unter Berücksichtigung der Kooperationsmöglichkeiten in den neuen Bachelor- und Masterprogrammen. Die eigentlichen Fachvorträge wurden zwecks Intensivierung des wissenschaftlichen Austauschs
Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit: So bietet die TU Clausthal den englischsprachigen Masterstudiengang Mining Engineering an, in den sich auch japanische Studierende einschreiben könnten. Denn an
Weil im Rahmen einer Delegationsreise in Quingdao abgeschlossen. Neben einem gemeinsamen Masterabschluss-Programm konnte im November 2020 im Rahmen der China Woche an der TU Clausthal – coronabedingt online
Universitäten zu bearbeiten. Darüber hinaus war die erweiterte Gestaltung eines gemeinsamen Masterstudienganges andiskutiert worden, der in weiteren Vertiefungsbesuchen ausgearbeitet werden kann. Hinzu kommt
Teilnehmer der Informationsreise waren Bachelor- und Masterstudierende der Fächer Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. „Das Programm umfasste den Besuch verschiedener Gießereien mit unterschiedlichen […] können, welche Per-spektiven die Gießereibranche zukünftig für uns Studenten bietet“, zog der Master-student Julius Gogolin sein Fazit. Im Rahmen der viertägigen Tour besuchte die Gruppe die Unternehmen
University of Mining and Technology unterschrieben. Beide Seiten wollen bei einem englischsprachigen Masterprogramm auf dem Gebiet des Bergbaus (Mining Engineering) zusammenarbeiten. „Die China-Reise ist für die
größten europäischen Gastransportunternehmen. Einige Teilnehmer wie Rini Richard, Studentin im Masterstudiengang Erdöl- und Erdgastechnik („Petroleum Engineering“) mit der Fachrichtung Gasversorgung, brachten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.