Bauunterhaltung, Forschungsförderung und Haushalt/Finanzen kam er zum Dezernat Personal, das er vom dem 1. April 1990 bis zum 31. Januar 2014 geleitet hat. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst
Chance da mit einem Spiel weniger die Tabellenführung zu übernehmen. Alles was es brauchte war ein 3:1 oder 3:0 gegen Giesen. Aufmerksame Leser wissen jetzt schon, dass dies leider nicht gelungen ist. Mit […] Freude währte nicht lange, denn im dritten Satz stellten sich wieder mehr Fehler ein, weshalb das 3:1 für den USC nicht mehr möglich war. Neues Ziel war also: den Abstand nicht größer werden lassen, das
umzusetzen. Als Materialien waren ausschließlich Papier (80g/m²), Kleber und Bindfaden (Durchmesser 1 mm) erlaubt. Der Kran durfte zusätzlich mit einem Gegengewicht aus Sand stabilisiert werden. Die Cola-Dose
hier allerdings eine Episode, mit der Daniel und Marcel einen Intensivkurs "Runterzählen von 6 bis 1" mit besonderem Augenmerk auf die Frage "Wer darf denn nun genau zur Angabe und warum?" gewonnen haben […] Clausthal. Ein "Sieg" konnte trotzdem noch gefeiert werden. Beim zweiten Spiel des Tages (das Pöhlde mit 3:1 gewann) legten Flo G. und Marcel ihre praktische Prüfung für die C-Schiedsrichterlizenz erfolgreich
Briefbögen soll es angewendet werden. Aktualisierte Vorlagen, beispielsweise mit dem Hinweis „Gebäude A1“ für das Hauptgebäude, sind im Corporate Design hinterlegt. Auf den Wegweisern, die teilweise weit von
Erstzertifizierung eines Energiecontrollings maximal 80 % der zuwendungsfähigen Ausgaben und maximal 1.500 Euro, für den Erwerb von Messtechnik maximal 20 % der zuwendungsfähigen Ausgaben und maximal 8.000
wurde es im neunten Satz des Tages ein hartes Stück Arbeit für den USC bevor man mit 27:25 und damit 3:1 nach Sätzen als Sieger vom Platz ging. In der Endabrechnung des Spieltages steht der USC auf einem etwas […] durch die Saison, so dass im Anschluss an diese beiden Spiele Vallstedt den TuSpo Weende noch mit 3:1 besiegen konnte, trotz eines zwischenzeitlich drohenden Spielabbruchs durch unseren Hausmeister, der
Seminare" wird in diesem Semester von Frau Dr. Huhn am 28.10.2013 von 13.00 - 15.00 Uhr im Hörsaal T1 (Hörsaalgebäude, Raum-Nummer 105, Albrecht-von-Groddeck-Straße 7, Tannenhöhe) gehalten. Wichtig: Die
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.