E statt. Am 15. März 2019 fand ab 17:30 Uhr im Parlament Hamburg (Unter dem Rathaus), Rathausmarkt 1 das Afterworktreffen der Hamburger Alumni statt. TUC-Alumni-Stammtisch (auch Studierende sind willkommen) […] 20457 Hamburg) mit S. Dreger und P. Schömann. 23. März 2018 ab 17:30 Uhr im Hofbräuhaus am Speersort 1 in Hamburg Stammtisch im Paulaner Miraculum Stammtisch im Hofbräuhaus Eine Exklusive Besichtigung/Befahrung […] Speersort. Am 29. April 2016 trafen sich über 20 Clausthaler Absolventen im Hofbräuhaus am Speersort 1 (ZEIT-Haus). Bis 22.00 Uhr sass man in geselliger Runde zusammen. Am Freitag, den 5. Februar 2016 fand
Resonanz auf 1. Niedersächsisches Symposium Materialtechnik Clausthal-Zellerfeld. Die TU Clausthal steht für hohe Kompetenz auf dem Gebiet von Materialien und Werkstoffen. Dies ist beim 1. Niedersächsischen […] die zweitägige Konferenz vom Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM). Zwei Protagonisten des 1. Niedersächsischen Symposiums Materialtechnik: Professor Hans Ferkel (links), Leiter der Forschung und
SDD-Halbleiter (EDS, Peltier-Kühlung; Auflösung 136 eV) Optik (WDS): LTAP, LPC1 (erweiterter θ-Bereich für OKa auf TLAP); LiF, TAP, PC0, PC1; LLiF, LPET (großflächige Kristalle); TAP, PET, PC2, PCX; LLiF, LPET […] für quantitative Analysen geeignet, da die Nachweisgrenze für die meisten Elemente bestenfalls bei 0,1 Gew.-% liegt Messungenauigkeiten sowie nicht auflösbare Linieninterferenzen möglich angeregte Atome
finden, wichtige Informationen filtern und ein übersichtliches Literaturverzeichnis anlegen. Recherche 1. Übersicht der Angebote zur Literaturrecherche der TU Clausthal Die Universitätsbibliothek der TUC hat […] offene Fragen an den Text, notiert weiterführende Gedanken und kommentiert das Gelesene. Lesetechniken 1. PQ4R-Methode Um wissenschaftliche Literatur gezielt auszuwerten, hilft euch diese Technik weiter. Dabei […] Anleitung zum Vier-Spalten-Lesen, erklärt vom Schreibzentrum der TU Dresden Informationen filtern 1. Themeneingrenzung mit dem Planungsfünfeck Eine Methode, um das Thema eurer Arbeit einzugrenzen und
Aufstockungsbeträge, Reisekostenzuschüsse oder Realkosten für Aufenthalt und vorbereitende Reisen. 1. Auslandsmobilität mit Kind Studierende, die für einen Auslandsaufenthalt über Erasmus+ gefördert werden […] Auslandsstudium mit Kind 2. Auslandsmobilität mit Behinderung / chronischer Erkrankung Möglichkeit 1: Förderung durch einen pauschalen Zuschuss Studierende und Graduierte mit einem GdB von mindestens 20 […] Telefon: +49 5323 72-2231 Fax: +49 5323 72-3939 E-Mail: bettina.sekler @ tu-clausthal . de Adresse Raum 1 Graupenstraße 11 38678 Clausthal-Zellerfeld Sprechzeiten: Terminbuchung hier
Großmaßstäbliches Pull-Out-Gerätfür für statische und zyklische Belastungen Großbiaxialgerät Probengröße 1,5 m³ Radialbelastungsversuchsstand für statische und zyklische Horizontalbelastungen Kleinmaßstäblicher
Aktionsfläche des Festzeltes zu sehen. Der Fahrsimulator erlaubt eine virtuelle Fahrt mit einem Formel 1-Rennwagen auf dem Nürburgring und steht dem Publikum offen. Bei schönem Wetter finden Vorführungen des
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.