besetzt: Schatzmeister: Andreas Weidemeier Schriftführer: Malte Sandweg Kassenprüferin: Renate Grüne Der 1. Vorsitzende Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert dankte dem Ehepaar Grüne für ihr persönliches Engagement
und begeisterte mit den spritzigen Motorrädern auch eingefleischte Biker. SAT1 Regional hat den Saisonauftakt begleitet: www.sat1regional.de Auch Goslar mit Energie e.V. engagiert sich im Rahmen des Bund
Tschüss. Insgesamt war Lange, ein Kind des Ruhrgebiets, sogar 45 Jahre mit der TU Clausthal verbunden. Am 1. April 1969 hatte er sein Studium im Oberharz begonnen. Fünf Jahre später trat Gerald Lange seine Tätigkeit […] für die vielen Projekte und die positive Entwicklung.“ Die Leitung des Rechenzentrums übernimmt vom 1. April an kommissarisch Dr. Alexander Hasenfuß. <iframe width="480" height="272" src="https://video
vergeben in acht Kategorien, gab es jeweils 250 Euro. Alle Erstplatzierten nehmen zudem vom 29. Mai bis 1. Juni am Bundesfinale in Künzelsau (Baden-Württemberg) teil. „Was hier beim Landesentscheid in Clausthal
Johann-Robert Kummer beantworten Ihre Fragen zur Vorlesung und üben mit Ihnen für die Klausur. Gruppe 1: 11.+12.+13. März und 17.+19.+24.+25. März jeweils ab 14:00 Uhr Gruppe 2: 10.+11.+12. März ab 16:30
triumphiert, wird für Niedersachsen beim Bundesfinale in Künzelsau (Baden-Württemberg) vom 29. Mai bis 1. Juni starten. Außerdem erhalten beim Landesentscheid, der von der TU Clausthal ausgerichtet wird, die
Holzpellet- befeuerten Kaminofen und einer solarthermischen Anlage (8 qm²) auf dem Nebengebäude über einen 1.000 Liter Pufferspeicher beheizt. In den Sommermonaten deckt die Solaranlage den kompletten Warmwasserbedarf
gelang dann aber der Weg zurück ins Turnier, so dass der zweite Satz mit 25:21 gewonnen werden konnte. 1:1 also nach Sätzen im ersten Spiel. Spiel zwei gegen Groß Ellershausen war relativ schnell mit 2:0 gewonnen […] bis zum Seitenwechsel das hohe Niveau des zweiten Satzes gehalten werden. Durch die resultierende 2:1 Niederlage ging's also ins Spiel um Platz 3 gegen die Gastgeber aus Wennigsen. Direkt mit guter Laune
Die Lehrveranstaltung findet in zwei Teilen statt: 1. Teil: als Blockveranstaltung vom 7. bis 11. April 2014! 2. Teil: in der Vorlesungszeit mit 1 Vorlesung pro Woche und 14 tgl. Übung (10 Vorlesungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.