bis 2019 brachte sich Frau Schenk-Mathes in den Hochschulrat der Harzer Universität ein. Und seit dem 1. Juli 2019 gehört sie dem Präsidium der TU Clausthal als Vizepräsidentin an, inzwischen in der zweiten
MLZ-Direktor Prof. Martin Müller kennt Brokmeier aus seiner Zeit am Geesthachter Forschungsreaktor FRG-1, an dem Brokmeier zwei Neutroneninstrumente zur Texturbestimmung aufbaute und betrieb. „Der weiße Bart
falschem Weg beseitigt. Im Jahr 2020 lag die Sammelquote dieser Geräte laut Umweltbundesamt bei nur 44,1 Prozent. Damit wurde die angestrebte Sammelquote der vergangenen Jahre von 65 Prozent weit verfehlt
der VolkswagenStiftung im Rahmen des Programms SPRUNG „Spitzenforschung in Niedersachsen“ mit über 1,7 Millionen Euro. Kontakt: TU Clausthal Simulationswissenschaftliches Zentrum Clausthal-Göttingen Alexander
zu einer nachhaltigen Universität.“ Vor diesem Hintergrund hat Diplom-Ingenieur Joachim Mertens am 1. Januar 2023 die Leitung des Dezernats mit seinen rund 50 Mitarbeitenden übernommen. Ebenfalls in der
Hossein Tudeshki bereits auf die nächste große Bergbau-Tagung an der TU Clausthal hin. Am 31. Januar und 1. Februar 2024 trifft sich die Branche zum 11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau. Kontakt: TU Clausthal
Nach fast dreijähriger Pause wegen der Corona-Pandemie fand vom 30. Januar bis zum 1. Februar das erste große Praktikum für Schülerinnen und Schüler am Institut für Organische Chemie statt. Die Karl-R
in der Region Wolfsburg gestärkt werden. Der Innovationspreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro dotiert. Die Studierenden planen, den Betrag zu spenden. ( Ungekürzte Pressemitteilung des
Stipendiat:innen 300 Euro. Das Besondere dieses Stipendiums ist die Mischfinanzierung. Die eine Hälfte – 1.800 Euro pro Jahr – zahlt der Bund, die andere Hälfte muss die TU Clausthal bei Unternehmen oder Pr
alle relevanten Werte und Formeln selbst recherchieren. Dabei hat die Vorlesung „Physikalische Chemie 1“, die ich besucht habe, thematisch perfekt gepasst.“ Genau wie Muriel Pflips planen auch die drei anderen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.